Datasheet

51
03.2009
44
Technische Daten
Klimafestigkeit
Feuchte, Wärme konstant nach EN IEC 60068-2-3
Feuchte, Wärme zyklisch, nach EN IEC 60068-2-30
Zertifikate
Genehmigungen
CSA
Germanischer Lloyd
UL
VDE
Konformitätserklärung
CE
RoHS
>
Material
Adapter und Aufbaugehäuse
PC
Frontteile
PA 6, PA 12, PC, ABS verchromt
>
Schaltsystem
Ist mit doppelt unterbrechenden Sprungkontakten ausgerüstet. Die
herrvorragende Selbstreinigung ist dank des grossen Reinigungs-
weges möglich. Die Mehrschichtkontakte sind für den universellen
Einsatz konzipiert. Sie sind mit einer 2 μm Goldauflage vergütet. Je-
des Sprungschaltelement besteht aus einem Öffner (Ö) und einem
Schliesser (S).
Material
Gehäuse
Polyethylenterephthalat (PETP), nach UL 94 V0
Kontakte
AgNi, 2 μm vergoldet
Kontaktträger
Messing bzw. CuBe
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm), Messing vergoldet
Anschlussquerschnitt 1,0 mm
2
max.
Betätigungskraft
Pro Sprungschaltelement ca. 2 N
Prellzeit
typisch 0,5 μs
Kontaktöffnungsweite
2 x 0,65 mm
Kontaktreinigungsweg
2 x 0,6 mm
Mechanische Lebensdauer
2 Mio. Schaltzyklen
Elektrische Kennwerte
Durchgangswiderstand
Neuwert Kontakt mit Goldauflage 50 mΩ, statisch
Elektrische Lebensdauer
>10 000 Schaltzyklen
Schaltvermögen
nach EN IEC 61058-1
250 VAC, 5 A cosφ 0,7 ... 0,8
250 VDC, 0,5 A
110 VDC, 2A
75 VDC, 5 A
5 VAC/DC, 1 mA min.
Zertifikate
Genehmigungen
CSA
ENEC (EN 61058)
UL
VDE
Konformitätserklärung
CE
RoHS
>
Allgemein
Aufbau
Modular, Trennung zwischen Betätigungsvorsatz und Schalterteil
Betätigung
2-/ 4-/ 8-Richtungen, je ca. 12°
Einbaulage
Beliebig
Mechanische Kennwerte
Mechanische Lebensdauer
2 Mio. Schaltzyklen
Umweltbedingungen
Lagertemperatur
-40 °C ... +85 °C, nach EN IEC 60068
Betriebstemperatur
-25 °C ... +55 °C, nach EN IEC 60068-2
Schutzart
IP 65 frontseitig, nach IEC 60529
Schockfestigkeit
40 g, 6 ms bezgl. mechanischer Zerstörung
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme konstant/zyklisch nach EN IEC 60068-2
Vorsatz
Sprungschaltelement Steuerschalter
Steuerschalter