Datasheet
17
03.2009
02
Technische Daten
Schaltsystem
1 oder 2 selbstreinigende Sprungschaltwerke.
1 oder 2 Umschaltkontakte.
Material
Kontaktmaterial
Standardausführung:
Silber (U >20 V)
Spezialausführungen: (auf Anfrage)
Gold/Silber 700 Au/300 Ag (U <50 V)
Silber/Palladium 700 Ag/300 Pd (U >20 V) für schwefelhaltige At-
mosphäre
Schaltergehäuse
Duroplast, wärmebeständig
Leuchtmeldergehäuse verkürzt
Polyamid
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Schraubanschluss (mit selbstabhebenden Briden):
max. Drahtquerschnitt, 2 Drähte à 2,5 mm²
max. Litzenquerschnitt, 2 Litzen à 1,5 mm²
Steckanschluss 2,8 x 0,8 mm:
max. Litzenquerschnitt, 1 Litze à 1 mm², kann auch als Lötan-
schluss verwendet werden
max. Drahtquerschnitt, 2 Drähte à 1 mm²
max. Litzenquerschnitt, 2 Litzen à 0,75 mm²
Steckanschluss 4,8 x 0,8 mm:
max. Litzenquerschnitt, 1 Litze à 2,5 mm² kann auch als Lötan-
schluss verwendet werden
max. Drahtquerschnitt, 2 Drähte à 1 mm²
max. Litzenquerschnitt 2 Litzen à 0,75 mm²
Betätigungskraft
6 N ... 12 N
Betätigungsweg
5 mm
Mechanische Lebensdauer
Impulsfunktion 2 Mio. Betätigungen
Rastfunktion 1 Mio. Betätigungen
Elektrische Kennwerte
Normen
Die Geräte entsprechen den "Bestimmungen für Niederspannungs-
Schaltgeräte" EN IEC 61058-1
Bemessungsisolationsspannung
400 VAC/440 VDC, nach IEC 61058-1
Konventioneller thermischer Strom in freier Luft
10 A
max. zulässiger Strom bei Dauerbetrieb und Umgebungstempera-
turen, welche die angegebenen max. Werte nicht überschreiten.
Schaltvermögen
400 VAC, 10 A, cosφ 0,95, nach IEC 61058-1
250 VAC, 10 A, nach UL
Spannungsfestigkeit
2500 VAC, 50 Hz, 1 min. zwischen allen Anschlüssen und Erde,
nach IEC 61058-1
Umweltbedingungen
Lagertemperatur
-30 °C ... +85 °C
Betriebstemperatur
-25 °C ... +55 °C
Bei Blockmontage von Leuchtmeldern und Leuchtdrucktasten ist
Wärmestau zu vermeiden.
Schutzart
Frontseitig IP 40, IP 65 mit Spritzwasserschutz, nach IEC 60529
Schockfestigkeit
15 g während 11 ms, nach IEC 60068-2-27
Schwingfestigkeit
10 g bei 10-2000 Hz, Amplitude 1,0 mm, nach IEC 60068-2-6
Genehmigungen
Approbationen
CB (IEC 61058-1/92)
CSA
ENEC (EN 61058-1/92)
Germanischer Lloyd
UL
VDE
Konformitätserklärung
CE
>
Schallgeber System
System
Elektronischer kontaktloser Schallgeber
mit IC-Oszillator
Material
Alarmsummergehäuse
Duroplast
Frontkappe
Polycarbonat (PC)
Frontrahmen
Polymethylacrylat
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Schraubanschluss
Elektrische Kennwerte
Frequenz (Ton)
Ca. 2,8 kHz
Schalldruck
85 dB (A) ±8 dB bei 0,1 m Abstand
Lautstärke regelbar mit externem 1 MΩ Potentiometer oder mit
entsprechendem Fest-Widerstand
Vorsatz mit Sprungschaltelement
Alarmsummer










