Operating Instructions and Installation Instructions
Bedienungsanleitung der S-Steuerkonsole Bedienungsanleitung der S-Steuerkonsole
12 11
1. Radio/CD-Funktion
2. Hydropumpe und Status
3. Beleuchtung und Status
4. Radio-Frequenz
5. Heizung und Status
6. Menü/Funktionsschalter/Speicher
7. Ein- und Aus-Taste
8. Drehregler mit OK-Taste
9. rechts bzw. erhöhen
10. links, bzw. senken
11. Ozondesinfektion und Status
12. Luftpumpe und Status
13. eingestellter Kanal
14. Lautstärke/Sender
15. Lautstärkeanzeige
16. Temperatur-ANzeige
Fernbedienung
1. Nennstrom: AC220V - AC240V
2. Frequenzstärke : 50/60Hz
3. Standby: <10W
4. Fernbedienung nur bei Temperaturen zwischen +5° und +40° Celsius benutzen
Steuerkonsole
1. Hydropumpe: AC220V/900W 2. Kompressor:A220V/200W 3. Beleuchtung: AC12V/20W
4. Ozongenerator: AC12V/ 6W 5. Magnetschalter: DC12V/5W 6. Lautsprecher: 8Ohm/10W
7. Heizung: 220V/1500W
Jeder Tastendruck wird mit einem Tastenton bestätigt. Bei unzulässiger Wahl oder nicht ausreichendem Druck erfolgt kein Tastenton.
1. Drehschalter/OK-Taste
Der Drehschalter kann links und rechts gedreht werden. Jede Drehung bewegt den Cursor auf eine Hauptfunktion. Ist die gewünschte
Hauptfunktion erreicht, drücken Sie die -Taste. Die Hauptfunktion erscheint im Cursor und zeitgleich erscheint die Statusanzeige der ge-
wählten Hauptfunktion. Nun können Sie Ihre Einstellungen vornehmen. Diese Vorgehensweise ist bei allen Funktionen gleich und wird daher
bei den einzelnen Funktionen nicht mehr weiter beschrieben.
2. Mit der Ein-/Aus-Taste schalten Sie das System Ein und Aus.
3. Luftmassage
Wenn der Temperatursensor ausreichenden Wasserstand festgestellt hat, können Sie den Cursor mit dem Drehschalter auf „BLOWER/
KOMPRESSOR“ bewegen. Um die Funktion auszuwählen, drücken Sie OK und der Kompressor nimmt die Funktion auf.
Wird der Kompressor bei nicht ausreichendem Wasserstand gestartet, erkennt das System dieses als Reinigungsfunktion an und die
Leitungen werden 10 Minuten lang durchgeblasen. Die Funktion endet automatisch.
4. Beleuchtung
Bewegen Sie den Cursor mit dem Drehschalter auf „LIGHT/Beleuchtung“ und bestätigen Sie mit , um die Beleuchtung einzuschalten. Ein
weiters Betätigen der OK-Taste schaltet die Beleuchtung wieder aus.
5. Ozon-Desinfektion
Um die Ozon-Desinfektion zu starten, bewegen Sie den Cursor auf „OZON" und drücken die OK-Taste. Im Display leuchtet das Ozon-Symbol.
Ein weiteres Betätigen der OK-Taste beendet die Funktion. Die Funktion schaltet automatisch nach 10 Minuten ab.
6. Wassermassage
Die Hydropumpe startet nur bei ausreichendem Wasserstand (alle Jets sind mit Wasser bedeckt), da bei Trockenlauf die Pumpe beschädigt
wird. Sinkt der Wasserstand bei Betrieb unter die Sensoren, stoppt die Pumpe und nimmt den Betrieb erst wieder bei ausreichendem Wasser-
stand auf. Bewegen Sie den Cursor auf „PUMP/HYDROPUMPE“ und drücken Sie OK. In diesem Modus hat die OK-Taste 3 Funktionen:
1x drücken Wasserpumpe an /rotierende Jets aus; 2x drücken Wasserpumpe an /rotierende Jets ein und 3x drücken schaltet die Funktion aus.