User Manual

Eagle Tree Systems
Guardian 2D/3D Stabilizer
Bedienungsanleitung V 1.5
Seite 8 von 19
Bild 5: Gute und schlechte
Einbaupositionen
Einbau des Guardian im Modell
Bitte beachten Sie hierzu auch Bild 5, in welchem gute und schlechte Einbaupositionen gezeigt werden.
Befestigen Sie den Guardian sicher mit doppelseitigem Klebeband, Klettband oder ähnlichem dergestalt im
Modell ein, dass er in Flugrichtung zeigt. Er sollte dabei möglichst nahe am Schwerpunkt und parallel zur
gedachten Fluglage im Horizontalflug eingebaut werden. Kleine Abweichungen kann der Guardian
kompensieren.
Wählen Sie einen
Montagepunkt, an dem die
Anschlusskabel leicht
erreichbar sind und ohne
Schwierigkeiten an
Empfänger und Guardian
angeschlossen werden
können.
Bild 5: Gute und schlechte
Einbaupositionen
WICHTIG: Sollte sich
der Guardian im Flug
lösen können, kann er
das Modell nicht mehr
stabilisieren! Versuchen
Sie daher, den Guardian
nach der Montage mit einer etwas größeren als im Flug erwarteten Kraft (resultierend aus der
Beschleunigung) abzuziehen, um den festen Sitz zu überprüfen!
Anmerkung: Sollten Sie den Guardian dauerhaft in einem Modell einbauen, so beachten Sie bitte die freie
Zugänglichkeit des USB-Ports zur Konfiguration und für Updates per PC.
Vorflug-Kontrolle
Vor jedem Flug empfehlen wir dringend folgende Prüfpunkte abzuarbeiten:
Führen Sie den normalen Vorflugcheck durch. Überprüfen Sie, ob die Ruderflächen den Steuerknüppeln
in der richtigen Richtung folgen.
Um die Funktion des Guardian zu testen, halten Sie das Modell bitte in Fluglage. Nun drehen, neigen
und kippen Sie das Modell. Vergleichen Sie hierzu mit untenstehendem Bild 6.
Die Ruderflächen sollten nun in der
richtigen Richtung ausschlagen und das
Modell in seiner vorgegebenen
Flugrichtung halten. Sollten sich die
Ruderflächen überhaupt nicht bewegen,
so prüfen Sie bitte, ob der
„Master/Gain“-Drehknopf (sofern
verwendet) eine Stabilisierung erlaubt
und/oder der Mode/Config-Schalter (falls
verwendet) auf entweder 2D oder 3D
geschaltet ist.
WICHTIG: Sollten sich die
Ruderflächen verkehrt herum
bewegen, so müssen Sie vor dem
Flug die Wirkrichtung am Guardian
umkehren!
Der erste Flug
Um Trimm- und Montagefehler
einzurechnen, befolgen Sie bitte die
Anweisungen im Bereich „Fluglage und
Trimmungen zurücksetzen“.