User's Manual
INSTALLATIONSANLEITUNG HANDFUNKGERÄT G2
D
E
U
T
S
C
H
Dieses Dokument ist Eigentum von MATRA NORTEL COMMUNICATIONS und darf ohne deren Genehmigung weder kopiert noch weitergegeben werden
4/6 10/1999
IH – PS7912EAC01
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Antenne
• Der Antenne darf nicht biegen maximal bis zu einem Winkel von 90°.
Batterieeinheit
• Der Batteriesatz darf nicht:
kurzgeschlossen werden,
geöffnet werden,
ins Feuer geworfen werden,
hohen Temperaturen (> 60 °C/140 °F) ausgesetzt werden.
• Verbrauchte Batterieätze in geeigneten Behältern entsorgen.
INSTALLATION (siehe Zeichnung A–I)
Gürtelclip (Option)
• Stecken Sie den Gürtelclip (Markierung 2) in die Batterieeinheit
(Markierung 1).
Batterieeinheit
• Richten Sie die sechs Zapfen (Markierung 9) der Batterieeinheit zu den sechs
Aussparungen (Markierung 8) des Handfunkgerätgehäuses aus und setzen
Sie sie auf das Gehäuse.
• Schieben Sie die Batterieeinheit (Markierung 1), bis sie verriegelt ist.
• Abnehmen der Batterieeinheit: drücken Sie auf die Entriegelungstaste
(Markierung 3) und nehmen Sie die Batterieeinheit ab.
Antenne
• Stellen Sie sicher, daß die Dichtung (Markierung 5) am unteren Ende der
Antenne (Markierung 6) vorhanden ist.
• Schrauben Sie die Antenne in den Antennenanschluß (Markierung 4) des
Gehäuses.
• Drehen Sie die Antenne mäßig fest.
Hinweis: Um betriebsbereit zu sein, muß das Handfunkgerät G2 über die TPS
geladen, konfiguriert und individualisiert worden sein.