User manual

Table Of Contents
13
Bedienungsanleitung
PSI 8000 3U HS PV Serie
DE
Stand: 28.10.2011
6. Bedienung
6.1 Die Anzeige
Bild 7 zeigt eine Übersicht über die Aufteilung der graschen
Anzeige. Das Display stellt im Normalbetrieb die Ist- und
Sollwerte für Spannung (oben links), Strom (oben rechts) und
Leistung (unten links), sowie Parameter und Einstellungen in
der Gerätekon guration. Bei freigeschalteter Option „Innenwi-Gerätekonguration. Bei freigeschalteter Option „Innenwi-. Bei freigeschalteter Option „Innenwi-
derstandsregelung“ kann anstelle des Leistungssollwertes der
Sollwert des Innenwiderstandes angezeigt werden, wenn der
entsprechende Modus gewählt wurde.
6.2 Verwendete Symbolik
In der Beschreibung werden Anzeigeelemente und Bedien-
elemente unterschiedlich gekennzeichnet.
= Anzeige, alle Anzeigen, die einen Zustand be-schreiben,
werden mit diesem Symbol gekennzeichnet
= Parameter, werden hier textlich hervorgehoben
= Menüpunkte, führen entweder auf die nächst tiefere
Menü-Auswahlseite oder auf die unterste Ebene, der Para-
meterseite.
Innerhalb geschweifter Klammern {…} werden mögliche Alterna-
tiven oder Bereiche der Einstellung oder der Anzeige dargestellt.
6.3 Übersicht über die Anzeigeelemente
Istwert der Spannung am Ausgang
Istwert des Ausgangsstromes
Istwert der Ausgangsleistung
In der Betriebsanzeige werden die aktuellen Istwerte in großer
Schrift angezeigt.
Über das Gerät
Bild 7
Sollwert der Spannung
Vorgabe der genschten Spannung am Ausgang (linker
Drehknopf). Der Wert kann grob (siehe Abschnitt 6.6 für Schritt-
weiten) oder fein (immer letzte Nachkommastelle) eingestellt
werden. Umschaltung erfolgt mit der Taste am Drehknopf links.
Sollwert vom Strom
Vorgabe des gewünschten Stromes am Ausgang (rechter
Drehknopf). Der Wert kann grob (siehe Abschnitt 6.6 für Schritt-
weiten) oder fein (immer letzte Nachkommastelle) eingestellt
werden. Umschaltung erfolgt mit der Taste am Drehknopf
rechts. Um den Sollwert einstellen zu können, muß ggf. die
Taste betätigt werden.
Sollwert der Leistung
Vorgabe der gewünschten maximalen Leistung am Ausgang
(Drehknopf rechts). Damit der Sollwert eingestellt werden kann,
muß ggf. vorher die Taste betätigt werden. Der Wert
kann grob (siehe Abschnitt 6.6 für Schrittweiten) oder fein (im-
mer letzte Nachkommastelle) eingestellt werden. Umschaltung
erfolgt mit der Taste am Drehknopf rechts.
Widerstandssollwert (optional)
Vorgabe des genschten Innenwiderstandes (Drehknopf
rechts). Dieser Sollwert ersetzt in der Anzeige den Leistungs-
sollwert bei Geräten mit freigeschalteter Option „Innenwider-
standsregelung“. Der Modus kann im Setup zwischen U/I/R
oder U/I/P umgeschaltet werdern. Damit der Sollwert eingestellt
werden kann, muß ggf. vorher die Taste betätigt werden.