Datasheet
Table Of Contents
- Inhaltsübersicht / Table of contents
- Produkte / Products
- ACP 300
- BC 500
- BC 800 R
- BCI 800 R
- BCI 8000
- BFC 2000
- DC-AC 25W-750W
- DC-DC 25W-350W
- EA 3000
- EA 4000
- EL 3000
- EL 9000
- EasySoft
- FET-Schalter / FET Switch
- HV 9000
- MEC-PB
- PS 500
- PS 800 KSM
- PS 800 19''
- PS 800 SM
- PS 800 R
- PS 1000
- PS 2000 B Single
- PS 2000 B Triple
- PS 2000 F
- PS 3000 B
- PS 8000 T
- PS 8000 DT
- PS 8000 2U
- PS 8000 3U
- PSI 800 R
- PSI 6000
- PSI 8000 T
- PSI 8000 DT
- PSI 8000 2U
- PSI 8000 3U
- PS 9000
- PS 1501T
- Schnittstellen / Interfaces
- SPI 100-300
- SRX-PB
- STT 2000
- TWI
- UPS 800 SM
- UPS 700
- UPS 2405
- UPS Guard LCD 2
- UPS Informer Compact
- UPS Multipower
- UTA12
- Optionen / Options
- Glossar / Glossary

Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
Alle Wertangaben sind typische Werte / All values are typical values
Datum / Date: 17.01.12
EA-PSI 8000 3U HS PV 10KW & 15KW
DC-NETZGERÄTE FÜR PHOTOVOLTAIK / DC POWER SUPPLIES FOR PHOTOVOLTAICS
Solarpanelsimulation
The built-in PV feature reproduces the characteristics curve
of power and voltage of a standard solar panel. Different light
situations are simulated by an adjustable output current. The
handling is very easy. The user only has to adjust the typical
specications of the simulated solar panel on the power
supply, such as max. output power (MPP), idle voltage and
short-circuit current and with the DC output switched on, the
simulation starts. With the solar inverter connected to the
power supply, the inverter can nd the maximum power point
(MPP) in the resulting power curve.
The expected voltage and power curve can be precalculated
by a tool (Excel sheet), which is provided on CD with the
device documentation.
Applicationareas
Main application for this type of special power supply is the
test of industrial solar inverters. The device can be used to run
burn-in and functionality tests of the inverters, covering a wide
range of solar panel type by a large voltage and power range.
NachbildungdesSolarpaneelverhaltens
Die eingebaute Photovoltaikfunktion bildet die typische Kurve
von Spannung und Leistung eines Solarpaneels nach. Ver-
schiedene Lichtsituationen werden durch den einstellbaren
Ausgangsstrom simuliert. Die Kenndaten des zu testenden
Solarmoduls werden als Sollwerte für max. Leerlaufspannung,
Ausgangsleistung (MPP) und Kurzschlußstrom vor dem Test
eingestellt. Mit Einschalten des DC-Ausgangs startet die
Simulation. Zusammen mit einem angeschlossenen Solar-
wechselrichter kann somit der „Maximum Power Point“ (MPP)
in der resultierenden Leistungskurve gefunden werden. Die
zu erwartende Ausgangsspannung und die Leistungskurve
können durch Eingabe der Kenndaten in einem Berechnungs-
werkzeug (Excel-Tabelle, mitgeliefert auf CD) ermittelt und
vorher betrachtet werden.
Anwendungsgebiete
Haupteinsatz ndet dieses Spezialgerät beim Endgerätetest
von Solarwechselrichtern in der Industrie. Es können damit
Burn-in- und Funktionstests der Wechselsrichter gefahren
und werden, indem eine breites Spektrum von Solarmodulen
einfach im Verhalten nachgebildet wird.
Beispielkurve eines 1500V-Modells mit 10A, 8kW und 1000V gesetzt
Example curve of the 1500V model with 10A, 8kW and 1000V settings
Power
All units are equipped with a exible autoranging output stage.
It provides a higher output voltage at lower output current,
or a higher output current at lower output voltage, always
limited to the maximum nominal output power.
Therefore, a wide range of applications can already be co-
vered by the use of just one single unit.
Input
All models are provided with an active Power Factor Correc-
tion circuit and are designed for operation on multi-phase
supply with 340V up to 460V AC. Alternatively, models with
15kW or cabinets built from it can be modied for industrial
grid input 588...796V (plus central point) upon request.
Leistung
Die Geräte haben eine exible, leistungsgeregelte Ausgangs-
stufe die bei hoher Ausgangsspannung den Strom oder bei
hohem Ausgangsstrom die Spannung so reduziert, daß die
maximale Ausgangsleistung nicht überschritten wird. So
kann mit nur einem Gerät ein breites Anwendungsspektrum
abgedeckt werden.
Eingang
Die Geräte besitzen alle eine aktive Leistungsfaktorkorrektur
(PFC) und sind für den Einsatz an einem Drehstromnetz mit
340V bis 460V AC ausgelegt. Alternativ können Geräte mit
15kW oder daraus kombinierte Systeme mit Stern-Eingang
für 588...796V AC plus MP geliefert werden.