User manual

14
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Bedienungsanleitung
PS 8000 3U Serie
Stand: 24.01.2012
Bei den 6.6kW/10kW-Modellen sieht das anders aus. Hier wird
Phase L1, siehe Tabelle, bereits durch ein Gerät mit max. 28A
belastet. Hierfür empehlt sich dann, die Phasenzuordnung am
Anschlußterminal zu ändern, d.h. nicht zwangsweise Phase L1
am Anschluß L1 des Terminals anzuschließen usw. Bei dem
Beispiel im Bild unten ergäbe sich eine nahezu symmetrische
Verteilung von L1 = max. 44A, L2 = max. 56A und L3 = max. 60A.
Beispielkonguration für mehrere 6.6kW/10kW-Modelle
5.4 Netzsicherungen
Die Absicherung des Gerätes erfolgt über bis zu sechs
6,3x32mm Schmelzsicherungen Typ Littlefuse F16A/500V, die
sich auf einer Netzlterplatine hinter der Frontplatte benden.
Zum Austausch der Sicherungen ist das Gerät zuerst span-
nungsfrei zu machen und dann die obere Abdeckung zu lösen
(je 3x Schraube seitlich links und rechts) und zu entfernen.
5.5 Anschluß DC-Ausgang
Der Lastausgang bendet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Der Ausgang ist nicht über eine Sicherung abgesichert. Um
Beschädigungen des Verbrauchers zu vermeiden, sind die
für den Verbraucher zulässigen Nennwerte stets zu beachten.
Der Querschnitt der Ausgangsleitungen richtet sich u. A.
nach der Stromaufnahme, der Leitungslänge und der Umge-
bungstemperatur.
Über das Gerät
Bei Lastzuleitungen bis 1,5m und durchschnittlichen Umge-
bungstemperaturen (bis 50°C) empfehlen wir:
bis 30A: 6mm² bis 70A: 16mm²
bis 90A: 25mm² bis 140A: 50mm²
bis 170A: 70mm² bis 210A: 95mm²
bis 340A: 2x70mm² bis 510A: 2x120mm²
pro Anschlußpol (mehradrig, isoliert, frei verlegt) mindestens
zu verwenden. Einzelleitungen, wie z. B. 70mm², können durch
2x35mm² ersetzt werden usw.
Bei längeren Lastleitungen ist der Querschnitt entsprechend zu
erhöhen, um Spannungsabfall über die Leitungen und unnötige
Erhitzung zu vermeiden.
5.5.1 Anschlußtypen
• 40V oder 80V Modelle:
Kupferschienen mit 3x Bohrung 9mm für M8 Schrauben
Empfehlung: Ringkabelschuhe 8mm
• 160V/200V/240V Modelle:
Schraubverbindung M8 an Plastik-DC-Klemme
Empfehlung: Ringkabelschuhe 8mm
Bild 6. Netzanschluß 3.3kW/5kW Bild 7. Netzanschluß 6.6kW/10kW/15kW