User manual

15
Bedienungsanleitung
PS 8000 2U Serie
DE
Stand: 09.02.2012
Bedienung des Gerätes
6.3 Weitere Bedienelemente
6.3.1 Drehknöpfe
Die beiden Drehknöpfe haben eine zusätzliche Tastfunktion.
Durch Drücken einer oder beider Drehknopftasten kann fol-
gendes ausgelöst werden:
a) Feineinstellmodus (Fine)
Im manuellem Betrieb aktiviert bzw. deaktiviert ein kurzer Druck
auf eine der beiden Tasten den Feineinstellmodus „Fine“. Bei
aktiviertem „Fine“-Modus können alle Sollwerte mit der kleinst-
möglichen Schrittweite eingestellt werden, egal ob das Gerät
im Preset-, Memory- oder Istwertmodus ist. Angezeigt wird der
Feineinstellmodus durch den Text „Fine“ im Statusfeld (Mitte).
Siehe auch Abschnitt „6.4 Sollwerte einstellen“ unten.
b) Geräte-Setup
Gleichzeitiges Drücken beider Tasten für >3s bei ausgeschal-
tetem Ausgang wechselt in das Geräte-Setup. Das Setup wird
auf gleiche Weise beendet.
6.4 Sollwerte einstellen
1. Im manuellen Betrieb
Mit den beiden Drehknöpfen können im manuellen Betrieb
und Istwertanzeige, sowie bei Preset Voltage bzw. Preset
Current, die Sollwerte für Spannung und Strom kontinuierlich
von 0% bis 100% Nennwert in der vorgegebenen Schrittweite
(siehe Tabelle unten) eingestellt werden. Für die Einstellung
der OVP- und UVL-Werte muß die Taste Preset UVL/OVP
einmal bzw. zweimal betätigt werden. Für die Einstellung des
Leistungssollwertes (nur Geräte ab 1kW) muß die Taste Preset
Power betätigt werden.
Hinweis
Der OVP-Sollwert kann auch kleiner als der Spannungssoll-
wert sein und in einem solchen Fall beim Einschalten des
Ausganges einen OVP-Fehler auslösen!
Manuelle Sollwerteinstellung kann grob oder fein erfolgen, wo-
bei grob die Standardeinstellungsart ist und fein erst über eine
der Drehknopf-Tasten aktiviert werden muß. Bei fein gilt stets
eine Schrittweite von 1, dies entspricht der letzten (rechten)
Stelle des angezeigten Sollwertes.
Bei grob gelten folgende konstante Schrittweiten in Abhängig-
keit vom Nennwert (siehe Gerätedaten):
Spannung / OVP / UVL Strom
Nennwert Grob Fein Nennwert Grob Fein
32V 0,2V 0,01V 4A 0,05A 0,001A
40V 0,25V 0,01V 10A 0,1A 0,01A
65V 0,5V 0,01V 15A 0,1A 0,01A
80V 0,5V 0,01V 20A 0,2A 0,01A
160V 1V 0,1V 30A 0,2A 0,01A
360V 2V 0,1V 40A 0,5A 0,01A
720V 5V 0,1V 60A 0,5A 0,01A
120A 1A 0,1A
Leistung
Nennwert Grob Fein
1000W 0.01kW 0.001kW
1500W 0.01kW 0.001kW
3000W 0.02kW 0.001kW
Hinweis
Bei manchen Modellen ist die einstellbare Schrittweite eines
Sollwertes geringer als die am Ausgang tatsächlich machbare.
Es kann daher vorkommen, daß eine Reaktion am Ausgang
beim Stellen von Sollwerten nur alle 2-3 Schritte erfolgt.
2. Im Fernsteuerbetrieb über analoge Schnittstelle
Siehe Abschnitt „10. Die Analogschnittstelle“.
3. Im Fernsteuerbetrieb über digitale Schnittstelle
Siehe Abschnitt „9. Digitale Schnittstellenkarten“.