Datasheet

13
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
Alle Wertangaben sind typische Werte / All values are typical values
Leistung
Geräte ab 1kW haben eine flexible, leistungsgeregelte
Ausgangsstufe, die bei hoher Ausgangsspannung den
Strom oder bei hohem Ausgangsstrom die Spannung so
reduziert, daß die maximale Ausgangsleistung nicht über-
schritten wird. So kann mit nur einem Gerät ein breites
Anwendungsspektrum abgedeckt werden.
Bei den Geräten mit 1,5kW wird die Ausgangsleistung bei
einer Eingangsspannung <150V AC auf 1kW reduziert.
Ausgang
Zur Verfügung stehen Modelle mit Ausgangsspannungen
von 0...16V bis 0...360V, Strömen von 0...4A bis 0...60A und
Leistungen von 320W bis 1500W. Der Ausgang bendet sich
auf der Frontseite der Geräte.
Überspannungsschutz (OVP)
Um die angeschlossenen Verbraucher vor Zerstörung zu
schützen kann ein Überspannungsschutz (OVP) eingestellt
werden. Beim Überschreiten des eingestellten Wertes wird
der Ausgang abgeschaltet und eine Warnmeldung mittels
LED, sowie ein Statussignal auf der analogen Schnittstelle
herausgegeben.
Fernfühlung (Sense)
Der serienmäßig vorhandene Fernfühlungseingang
kann direkt am Verbraucher angeschlossen werden um
Spannungsabfall auf den Lastleitungen zu kompensieren.
Das Gerät erkennt selbständig, wenn die Senseleitungen
angeschlossen sind und regelt die Ausgangsspannung direkt
am Verbraucher. Der Eingang bendet sich auf der Frontseite
des Gerätes.
Anzeige- und Bedienelemente
Ausgangsspannung und -strom werden auf der vierstelligen
Anzeige übersichtlich dargestellt. Die Betriebszustände des
Gerätes und der Tastatur werden über LEDs angezeigt, was
dem Anwender die Bedienung wesentlich erleichtert.
Mittels Inkrementalgebern lassen sich Spannung, Strom und
OVP einstellen. Um die Werte hochauösend einzustellen
gibt es einen Feineinstellmodus. Mit dem “Lock“-Modus kön-
nen die Bedienelemente zum Schutz gegen Fehlbedienung
gesperrt werden
Der Netzschalter bendet sich auf der Rückseite und ein
Ausschalttaster auf der Vorderseite des Gerätes.
Voreinstellung der Ausgangswerte (Preset)
Um die Ausgangswerte voreinzustellen, ohne daß der
Ausgang aktiv ist, gibt es eine Preset-Funktion.
Mit Hilfe dieser Funktion kann der sich Anwender die
Werte von Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und
Überspannungsschutz (OVP) anzeigen lassen und einstellen.
Analogschnittstelle
Die integrierte Analogschnittstelle bendet sich auf der Front-
seite des Gerätes. Sie verfügt über analoge Steuereingänge
mit 0...10V oder 0...5V, um Spannung und Strom von 0...100%
zu programmieren.
Ausgangsspannung und Ausgangsstrom können über analo-
ge Monitorausgänge mit 0...10V oder 0...5V ausgelesen wer-
den. Weiterhin gibt es einige Statuseingänge und -ausgänge.
Galvanische Trennung ist nicht vorhanden.
Power
Units as from 1kW output power are equipped with a exible
autoranging output stage which provides a higher output
voltage at lower output current, or a higher output current at
lower output voltage, always limited the max. nominal output
power. Therefore, a wide range of applications can already
be covered by the use of just one single unit.
Units with 1.5kW are power-reduced to 1kW at mains volta-
ges <150V AC.
Output
Output voltages between 0...16V and 0...360V, output currents
between 0...4A and 0...60A and output power ratings between
320W and 1500W are available.
The output terminal is located in the front panel.
Overvoltage protection (OVP)
In order to protect the connected loads it is possible to adjust
an overvoltage protection limit (OVP).
If the output voltage exceeds the adjusted limit, the output is
shut off and status signals via a LED and via the analogue
interface will be generated.
Remote sense
Remote sensing can be done via a dedicated input which is
directly connected to the load equipment, in order to com-
pensate voltage drops on the load cables. The power supply
detects automatically whether the sense input is connected
and will stabilise the voltage directly at the load. The remote
sensing input terminal is located on the front panel.
Displays and controls
Output voltage and current are clearly visualised on two 4-di-
git displays. The functional status of the unit and its buttons
are indicated via LEDs, providing easier and most comfortable
handling to the user.
Output voltage, current and OVP values can be set by two
rotary knobs. A ne setting mode for high resolution adju-
stment is provided as well. With the „Lock“ mode, buttons
and knobs can be locked to prevent unintentional change of
settings. The main power switch is located on the back panel,
an output shutdown button on the front panel.
Presetting of output values
To set output values without affecting the output condition, a
preset function is implemented.
With this function the user can preset values for the output
voltage, output current and overvoltage protection (OVP).
Analogue interface
The connection for the analogue interface is located on the
front of the device. Analogue inputs are available here, to
set voltage and current from 0...100% in the voltage ranges
0V...10V or 0V...5V
To monitor output voltage and current, analogue outputs with
voltage ranges from 0V...10V or 0V...5V can be read out.
Furthermore, several inputs and outputs are available for
controlling and monitoring the device status.
There is no galvanic isolation with this interface
EA-PS 8000 T 320W - 1500W
LABORNETZGERÄTE / LABORATORY POWER SUPPLIES