User manual
13
© 2009, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Bedienung des Gerätes
Ausgang aus (Not-Aus)
Der Pin „REM-SB“ ist immer wirksam, also selbst als steuernder
Pin nicht von REMOTE abhängig und kann daher ohne weitere
Maßnahmen zum Ausschalten des Ausganges genutzt werden,
auch für eine Not-Aus-Funktion.
Hierbei muß der Anwender nur sicherstellen, daß der Schaltzustand
des Pins gehalten wird.
Pin Name Typ* Bezeichnung Pegel Elektrische Eigenschaften
1 VSEL AI Sollwert Spannung
0…10V entsprechen
0..100% von U
nenn
Genauigkeit < 0,2%
Eingangsimpedanz Ri > 40k…100K
2 CSEL AI Sollwert Strom
0…10V entsprechen
0..100% von I
nenn
3 VREF AO Referenzspannung 10V or 5V
Genauigkeit < 0,2% bei I
max
= +5mA
Kurzschlussfest gegen AGND
4 DGND POT
Bezugspotential für
digitale Steuersignale
Für +VCC, Steuer und Meldesignale
5 REMOTE DI
Umschaltung interne /
externe Steuerung
Extern = LOW, U
low
<1V
Intern = HIGH, U
high
> 4V
Intern = Offen
U-Bereich = 0 …30V
I
max
= -1mA bei 5V
U
Low to High typ
.
= 3V
Sender: Open-Collector gegen DGND
6 OT DO Übertemperaturfehler
OT = HIGH, U
high
> 4V
keine OT = LOW, U
low
<1V
Quasi-Open-Collector mit Pullup gegen Vcc **
Bei5VamAusgangießenmax.+1mA
I
max.
= -10mA bei U
CE
= 0.3V
U
max.
= 0...30V
Kurzschlussfest gegen DGND
7 N.C. Nicht verbunden
8 N.C. Nicht verbunden
9 VMON AO Istwert: Spannung
0…10V entsprechen
0..100% von U
nenn
Genauigkeit < 0,1% bei I
max
= +2mA
Kurzschlussfest gegen AGND
10 CMON AO Istwert: Strom
0…10V entsprechen
0..100% von I
nenn
11 AGND POT
Bezugspotential für
Analogsignale
Für -SEL, -MON, VREF Signale
12 +Vcc AO
Hilfsspannung
(Bezug: DGND)
11...13V
I
max
= 20mA
Kurzschlussfest gegen DGND
13
REM-SB DI Ausgang aus
Output
Aus = LOW, U
low
<1V
Ein = HIGH, U
high
> 4V
Ein = OPEN
U-Bereich = 0…30V
I
max
= -1mA bei 5V
typ. U
Low to High typ
.
= 3V
Sender: Open-Collector gegen DGND
14 OVP DO Überspannungsfehler
OVP = HIGH, U
high
> 4V
kein OVP = LOW, U
low
<1V
Quasi-Open-Collector mit Pullup gegen Vcc **
Bei5VamAusgangießenmax.+1mA
I
max
= -10mA bei U
ce
= 0,3V
U
max
= 0...30V
Kurzschlussfest gegen DGND
15 CV DO
Anzeige Spannungsre-
gelung aktiv
CV = LOW, U
low
<1V
CC = HIGH, U
high
>4V
Wenn Ausgang aus = HIGH
* AI = Analoger Eingang, AO = Analoger Ausgang, DI = Digitaler Eingang, DO = Digitaler Ausgang, POT = Potential
** Interne Vcc = 13,8V
Fernsteuerung von Strom und Spannung
Über je ein Poti werden die Sollwerte VSEL und CSEL von der Refe-
renzspannung VREF erzeugt. Das Netzgerät kann somit wahlweise
in Strombegrenzung oder Spannungsbegrenzung arbeiten. Gemäß
der Vorgabe von max. 3mA für den Ausgang VREF müssen hier
also Potentiometer von mindestens 10kOhm benutzt werden.