User manual
Seite 17
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PS 3000 C Serie
1.8.5 Bedienelemente
Bild 5- Bedienfeld
Übersicht der Bedienelemente am Bedienfeld
Für eine genaue Erläuterung siehe Abschnitt „1.9.5. Die Bedieneinheit (HMI)“.
(1)
Anzeige
Dient zur Anzeige von Sollwerten, Menüs, Zuständen, sowie Istwerten, Alarmen und der Drehknopfzuordnung.
(2)
LED „Power“
Zeigt nach dem Einschalten durch mehrere Farben einzelne Phasen des Starts an. Sie leuchtet dauerhaft
„grün“, sobald das Gerät betriebsbereit ist.
(3)
Drehknöpfe mit Tastfunktion
Linker Drehknopf (Drehen): Einstellen des Spannungssollwertes bzw. Einstellen von Parameterwerten im
Menü
Linker Drehknopf (Drücken): Dezimalstelle (Cursor) des Wertes wählen, der dem Drehknopf momentan
zugeordnet ist
Rechter Drehknopf (Drehen): Einstellen des Stromsollwertes oder Leistungssollwertes bzw. Einstellen von
Parameterwerten im Menü
Rechter Drehknopf (Drücken): Dezimalstelle (Cursor) des Wertes wählen, der dem Drehknopf momentan
zugeordnet ist
(4)
Tasten
Dient zum Erreichen des Geräte-Menüs (bei ausgeschaltetem DC-Ausgang) bzw. zum
SchnellzugriaufdieHMI-Sperre(beieingeschaltetemDC-Ausgang)
Dienen im Geräte-Menü zur Navigation zwischen Untermenüs und Einstellwerten bzw. in
der Hauptanzeige zum Umschalten der Drehknopfzuordnung
DientimGeräte-MenüzumZugriaufUntermenüsundBestätigungvonEinstellungen
bzw. in der Hauptanzeige zur Entsperrung des HMI
Dient zum Verlassen der Geräte-Menüseiten bzw. zum Abbrechen von Aktionen
Dient bei manueller Bedienung zum Ein- oder Ausschalten des DC-Ausgangs. Die beiden
LEDs zeigen den Zustand des DC-Ausgangs an, egal ob bei manueller Bedienung oder
Fernsteuerung.