User manual
Seite 20
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EL 3000 B Serie
1.9.8 Analogschnittstelle (optional)
Auf der Rückseite des Gerätes ist ein Schacht in dem optional und nachträglich
eine von drei Typen Schnittstellenkarte durch den Anwender installiert werden
kann. Siehe auch 1.9.4. Ein Typ bietet einen analogen, 15-poligen D-Sub-
Steckanschluß, plus einen USB-Port.
Diese 15polige Sub-D-Buchse dient zur Fernsteuerung des Gerätes mittels
analogen Signalen bzw. Schaltzuständen.
Wenn ferngesteuert werden soll, kann diese analoge Schnittstelle nur abwech-
selnd zu der digitalen benutzt werden. Überwachung (Monitoring) ist jedoch
jederzeit möglich.
Der Eingangsspannungsbereich der Sollwerte bzw. der Ausgangsspannungsbe-
reich der Monitorwerte und der Referenzspannung kann im Einstellungsmenü des
Gerätes zwischen 0...5 V und 0...10 V für jeweils 0...100% umgeschaltet werden.
1.9.9 Sense-Anschluß (Fernfühlung)
Um Spannungsabfall über die Zuleitungen zu kompensieren, kann der Eingang Sense
(Vorderseite, zwischen den DC-Klemmen) polrichtig mit der Quelle verbunden wer-
den.DasGeräterkenntautomatisch,obdieFernfühlung(Sense+)angeschlossen
ist und regelt die Eingangsspannung entsprechend aus. Die max. Kompensation ist
in den technischen Daten aufgeführt.