Datasheet

© EA Elektro-Automatik, 2017 Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted 83
Programmierbare elektronische DC-Lasten / Programmable electronic DC loads
EA-EL 3000 B 400 W
Digitale Schnittstellen (USB, Ethernet) sind als optionales Zubehör verfüg-
bar, ebenso eine analoge Schnittstelle. Alle sind galvanisch getrennt.
Fernsteuerung und Einbindung in anwenderspezische Prüf- und Testsoft-
ware wird durch gängige Kommunikationsprotokolle wie SCPI und ModBus
RTU, sowie fertige LabView-Bausteine erleichtert.
Leistungen, Spannungen, Ströme
Der Eingangspannungsbereich bietet Modellen mit 0...80 V DC, 0...200
V DC oder 0...500 V DC. Eingangsströme werden angeboten mit 0...10 A,
0...25 A oder 0...60 A. Die Serie bietet eine Leistungsklasse mit 400 W Dau-
erleistung.
Bedienung (HMI)
Die manuelle Bedienung erfolgt über eine
farbige Anzeige, zwei Drehknöpfe und sechs
Tasten. Das große Display zeigt alle wichtigen
Soll- und Istwerte gleichzeitig und übersicht-
lich an. Weiterhin können über das HMI (Hu-
man-machine interface) das gesamte Setup vorgenommen, sowie Funktio-
nen (Rechteck, Dreieck und andere) konguriert werden uvm.
Die Anzeige ist mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch).
Funktionsgenerator
Alle Modelle dieser Serie verfügen über einen Funktionsgenerator, der
typische Funktionen, wie unten in der Grak dargestellt, generieren und
entweder auf die Eingangsspannung oder den Eingangsstrom anwenden
kann. Dieser kann komplett am Gerät konguriert und gesteuert werden,
oder aber auch per Fernsteuerung über eine der digitalen Schnittstellen.
Die vordenierten Funktionen bieten alle nötigen Parameter der jeweili-
gen Funktion, wie der Y-Oset, Zeit oder die Amplitude, zur freien Einstel-
lung durch den Anwender.
Digital interfaces, such as USB and Ethernet, are available as optional ac-
cessory, as well as an analog one. All interfaces are galvanically isolated.
Remote control and implementation into custom applications for every
purpose is simplied by the common protocols SCPI and ModBus RTU, as
well as by ready-to-use LabView components.
Power ratings, voltages, currents
The voltage range portfolio oers models with 0...80 V DC, 0...200 V DC and
0...500 V DC. Input currents with 0...10 A, 0...25 A or 0...60 A per unit are
available. The series oers a power class with 400W steady power.
Handling (HMI)
Manual operation is done with a colour dis-
play, two rotary knobs and six pushbuttons.
The large display shows all relevant set val-
ues and actual values at a glance. The whole
setup is also done with the human-machine
interface, as well the conguration of functions (square, triangle and oth-
ers) etc.
The display is multilingual (German, English, Russian, Chinese).
Function generator
All models within this series include a function generator which can gen-
erate typical functions, as displayed in the gures below, and apply them
to either the input voltage or the input current. The generator can be com-
pletely congured and controlled by using the knobs and buttons on the
front of the device, or by remote control via one of the digital interfaces.
The predened functions oer all necessary parameters to the user, such as
Y oset, time or amplitude, for full conguration ability.
Batterietest
Für den Test aller Arten von Batterien, z. B. mit Konstantstrom- oder Kon-
stantwiderstands-Entladung bieten die Geräte einen Batterietest-Modus.
Dieser zeigt gesondert Werte wie die abgelaufene Testzeit, entnommene
Energie (Wh) und Kapazität (Ah) an.
Die während des Tests über einen PC z. B. mit EA Power Control (siehe Seite
134) aufgezeichneten Daten können als Excel-Tabelle im CSV-Format ex-
portiert und ausgewertet werden (Entlade-Diagramm).
Eine einstellbare, maximale Testzeit sowie eine variable Entladeschluß-
Spannung ergänzen die vorhandenen Einstell-Möglichkeiten.
MPP-Tracking
Für Tests im Bereich Photovoltaik bietet die Serie eine weitere Funktion
standardmäßig. Diese ermöglicht es, in vier Modi das Verhalten von So-
larwechselbrichtern nachzubilden, wie es beim Betrieb an Solarmodulen
und -paneelen auftritt. Dabei werden typische Betriebsparameter ermit-
telt, die sogenannte Maximum Power Point-Werte U
MPP
, I
MPP
und P
MPP
. Einer
der Modi bietet sogar die Möglichkeit der gezielten Auswertung mit un-
terschiedlichen Bestrahlungsstärken in Form einer Tabelle mit 100 Stütz-
punkten.
Battery test
For purposes of testing all kinds of batteries, such as for example constant
current or constant resistance discharging, the devices oer a battery test
mode. It counts values for elapsed testing time and consumed capacity (Ah)
and energy (Wh).
Data recorded by the PC during tests with EA Power Control can be export-
ed as Excel table in CSV format and analysed later in MS Excel or similar
tools and even visualised as a discharge diagram.
For more detailed setup, there is an adjustable threshold to stop the bat-
tery test on low battery voltage, as well an adjustable test period.
MPP tracking
For photovoltaics related tests there is another function included as stand-
ard. Four modes allow for simulation of the typical characteristics of solar
inverters being connected to solar modules or panels. The function is used
to determine typical operation parameters, such as the so-called Maximum
Power Point and the related value U
MPP
, I
MPP
and P
MPP
. One of the modes even
oers particular analysis with dierent irradiation values in form of a table
with 100 points.
Dreieck Rechteck Trapez Rampe
Triangle Rectangle Trapezoid Ramp
1 3 42
A
B
C
D
E