User manual

© EA Elektro-Automatik GmbH & Co. KG , DE-41747 Viersen , Helmholtzstr. 31-33 , TEL. 02162-3785-0, FAX. 02162-16230
5
Eine mögliche Lösung ist unten zusehen. Um die Spannung an der Last zu messen, wird „Remote sense“ verdrahtet.
Der Meßausgang UMON kann mit der Steuerapplikation erfaßt und gemessen werden.
Achtung! Die Signalmasse (GND) an der analogen Schnittstelle und der Minus (-) Ausgang sind intern
miteinander verbunden. Bei getrennter Verlegung dieser beiden Leitungen zu einer externen Steuereinheit
(z.B. SPS) und einer Last dürfen diese dort nicht direkt verbunden werden, da sonst eine Aufteilung des
Laststromes über die meist dünne Steuersignalmasse GND auftreten kann!
Das Problem tritt nicht auf, wenn an einer Stelle eine galvanische Trennung der Steuersignale zum Ausgang
realisiert wird, wie z.B. bei Verwendung eines CAN- oder IEEE-Interfaces.
Richtig Falsch
Technische Beschreibung