User manual
Seite 22
ELR/ELM 5000 Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
2.3.4 Lastmodule installieren
Bevor Sie ein oder mehrere Lastmodule im Rack installieren bzw. entfernen, beachten Sie:
• Niemals ein Modul ins Rack einschieben solange das Rack noch eingeschaltet ist!
• Schalten Sie Rack immer vorher aus und falls möglich, ziehen Sie das Netzkabel ab
• Trennen Sie alle Spannungsquellen von bereits installierten Lastmodulen, die entfernt werden
sollen
• Falls das Rack kurz vorher noch in Betrieb war, warten Sie nach dem Ausschalten des Racks
mindestens 30 Sekunden, bevor Sie Lastmodule entfernen bzw. einschieben
2.3.4.1 Lastmodule einfügen
Es ist vorgesehen, die Lastmodule von links nach rechts anreihend zu installieren, weil ein Modul jeweils die
Führung für das nächste ist. Somit könnte man die Module pro Reihe von Position 1 (links) bis Position 5 (rechts)
numerieren. Sollte beispielsweise Modul 4 bestückt werden während Module 3 nicht bestückt ist, fehlt die Führung.
Die Installation ist trotzdem problemlos möglich.
Folgende Vorgehensweise:
1. Schieben Sie das Lastmodul hochkant in das Rack, jedoch nicht ganz, so daß es noch ca. 2 cm vorsteht. Obere
oder untere Reihe, wie gewünscht.
2. SchiebenSiedasModulnachlinks,bisesAnschlagndetanderFührung(Position1)bzw.amModulzurLinken.
3. Schieben Sie es weiter in das Rack hinein, bis zum Anschlag. Kurz vorher sollte ein leicht spürbarer mechani-
sche Widerstand anzeigen, daß es auf der Kontaktleiste eingerastet ist.
4. Befestigen Sie das Modul mit jeweils vier von den mitgelieferten Schrauben (M2,5x9).
5. Bei weiteren Modulen gehen Sie wie in Schritt 1-4 vor.
Siehe auch das Bild unten.
Bild 9 - Bildliche Demonstration der Modulinstallation