User manual
Seite 43
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
ELR/ELM 5000 Serie
4.3 Firmwareaktualisierung (Updates)
Firmware-Updates sollten nur durchgeführt werden, wenn damit Fehler in der bisherigen Firm-
ware des Gerätes behoben werden können!
Die Firmware des Lastmoduls kann über die frontseitige Ethernet-Schnittstelle aktualisiert werden. Dazu ist lediglich
ein herkömmlicher, auf FAT32 formatierter USB-Stick mit der Update-Datei nötig.
►So aktualisieren Sie die Firmware der Bedieneinheit:
1. Falls nicht bereits vorhanden, besorgen Sie sich einen USB-Stick (Speichergröße bis 32GB) und stellen Sie
sicher, daß dieser mit dem Dateisystem FAT32 formatiert ist.
2. Legen Sie einen Ordner namens HMI_FILES (Groß-/Kleinschreibung beachten!) im Wurzelverzeichnis des
Sticks an und kopieren Sie die entpackte Firmware-Update-Datei in diesen Ordner. Der Dateiname muß
ein bestimmtes Benamungsschema befolgen und anfangen mit einer Nummer. Beispiel: 96230108_FW-
ELR-MUL-HMI_V201.bin.
3. Betätigen Sie Bedienfeld , dann , dann „HMI Einstellungen“ und dann „Firmware Update“.
4. Im nächsten Fenster tippen Sie auf „HMI“ und bestätigen die Sicherheitsabfrage mit ENTER.
5. Dann den USB-Stick nach Aufforderung einstecken. Das HMI liest daraufhin den Inhalt des Ordners HMI_
FILES ein und listet erkannte Update-Dateien auf.
6. Wählen Sie die Update-Datei aus, mit dem das HMI aktualisiert werden soll (Haken setzen) und betätigen
Sie das Bedienfeld . Die Bedieneinheit wird daraufhin aktualisiert. Nach Beendigung des Updates
startet das Gerät automatisch neu.
7. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es ganz aus ist und schalten Sie es wieder ein.
8. Überprüfen Sie alle Einstellungen und Setzwerte.
Es wird empfohlen, nach jedem Update ein „Gerät zurücksetzen“ auszuführen. Siehe Abschnitt
3.4.3.1.
5. Zubehör und Optionen
5.1 Übersicht
Zubehör und Optionen werden, sofern nötig, mit eigener Dokumentation geliefert und werden in diesem Dokument
nicht näher erläutert.
6. Service & Support
6.1 Übersicht
Reparaturen, falls nicht anders zwischen Anwender und Lieferant ausgemacht, werden durch Elektro-Automatik
durchgeführt. Dazu muß das Gerät im Allgemeinen an den Hersteller eingeschickt werden. Es wird keine RMA-
Nummer benötigt. Es genügt, das Gerät ausreichend zu verpacken, eine ausführliche Fehlerbeschreibung und, bei
noch bestehender Garantie, die Kopie des Kaufbelegs beizulegen und an die unten genannte Adresse einzuschicken.
6.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen und Problemen mit dem Betrieb des Gerätes, Verwendung von optionalen Komponenten, mit der Do-
kumentation oder Software kann der technische Support telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden.
Adressen E-Mailadressen Telefonnummern
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33
41747 Viersen
Deutschland
Alle Themen:
ea1974@elektroautomatik.de
Zentrale: 02162 / 37850
Support: 02162 / 378566