User manual

Seite 17
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EL 9000 B HP Serie
1.8.5 Bedienelemente
Bild 6- Bedienfeld
Übersicht der Bedienelemente am Bedienfeld
Für eine genaue Erläuterung siehe Abschnitte „1.9.5. Die Bedieneinheit (HMI)“.
(1)
Anzeige mit berührungsempndlicher Oberäche (Touchscreen)
Dient zur Auswahl von Sollwerten, Menüs, Zuständen, sowie zur Anzeige der Istwerte und des Status
Der Touchscreen kann mit den Fingern oder mit einem Stift (Stylus) bedient werden
(2)
Drehknöpfe mit Tastfunktion
Linker Drehknopf (Drehen): Einstellen des Spannungssollwertes oder Leistungssollwertes oder Widerstands-
sollwertes bzw. Einstellen von Parameterwerten im Menü
Linker Drehknopf (Drücken): Dezimalstelle (Cursor) des Wertes wählen, der dem Drehknopf momentan
zugeordnet ist
Rechter Drehknopf (Drehen): Einstellen des Stromsollwertes bzw. Einstellen von Parameterwerten im Menü
Rechter Drehknopf (Drücken): Dezimalstelle (Cursor) des Wertes wählen, der dem Drehknopf momentan
zugeordnet ist
(3)
Taster für das Ein- und Ausschalten des DC-Eingangs
Dient zum Ein- oder Ausschalten des DC-Eingangs bei manueller Bedienung, sowie zum Starten bzw.
Stoppen einer Funktion. Die beiden LEDs „On“ und „Off zeigen den Zustand des DC-Eingangs an, egal ob
bei manueller Bedienung oder Fernsteuerung
(4)
USB Host-Steckplatz Typ A
Dient zur Aufnahme handelsüblicher USB-Sticks. Siehe Abschnitt „1.9.5.5. USB-Port (Vorderseite)“ für
weitere Informationen