User manual

Seite 70
ELR 9000 Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
So stellen Sie die Master-Slave-Verbindung her
1. Alle zu verbindenden Geräte ausschalten und mittels Netzwerkkabel (CAT3 oder besser, nicht im Lieferum-
fang des Gerätes enthalten) untereinander verbinden. Dabei ist es egal, welche der beiden Master-Slave-
Anschlußbuchsen (RJ45, Rückseite) zum jeweils nächsten Gerät verbunden wird.
2. JenachgewünschterKongurationnunauchdieGeräteDC-seitigverbinden.DiebeidenGeräteamAnfang
und am Ende der Kette sollten bei langen Verbindungsleitungen terminiert werden. Dies erfolgt mittels eines
dreipoligen DIP-Schalters, der auf der Rückseite des Gerätes zugänglich ist (neben den Master-Slave-
Anschlüssen).
Stellung: nicht terminiert (Standard)
Stellung: terminiert
Nun muß das Master-Slave-System noch auf jedem Gerät noch für Master-Slave konfiguriert werden. Als Reihen-
folge empfiehlt es sich, zuerst alle Slave-Geräte zu konfigurieren und dann das Master-Gerät.
Schritt 1: So kongurieren Sie die Slave-Geräte
1. Wechseln Sie in das und dann auf ALLG. EINSTELLUNGEN und betätigen Sie bis
Sie auf SEITE 8 gelangen.
2. Mit aktivieren Sie den Master-Slave-Modus (MS-Modus) und legen gleichzeitig das Gerät als
Slave-Gerät fest. Die Warnmeldung bestätigen Sie mit OK, ansonsten wird die Änderung nicht übernommen.
3. Stellen Sie die Geräteadresse des Slaves zwischen 1 und 15 mit dem linken Drehknopf ein. Versichern Sie
sich, daß keine Slave-Adresse doppelt vergeben wird.
4. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Bedienfeld und verlassen Sie das Einstellmenü.
DasSlave-Gerätisthiermitfertigkonguriert.FürjedesweitereSlave-Gerätgenausowiederholen.
Schritt 2: So kongurieren Sie das Master-Gerät
1. Wechseln Sie in das und dann auf ALLG. EINSTELLUNGEN und betätigen Sie bis
Sie auf SEITE 8 gelangen.
2. Mit aktivieren Sie den Master-Slave-Modus und legen gleichzeitig das Gerät als Master-Gerät
fest. Die Warnmeldung bestätigen Sie mit OK, ansonsten wird die Änderung nicht übernommen.
3. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Bedienfeld und verlassen Sie das Einstellmenü.
Schritt 3: Master initialisieren
Das Master-Gerät startet nach der Aktivieren des MS-Betriebes automatisch eine Initialisierungsroutine, um das
MS-Systemzukongurieren.InderHauptanzeigeerscheintdannnachVerlassendesEinstellmenüseineMeldung
mit dem Ergebnis der Initialisierung:
Bei Betätigung des Bedienfeldes INITIALISIEREN kann die Initialisierungsrou-
tine wiederholt werden, falls im vorherigen Durchlauf nicht alle Slaves erkannt
wurden. Das ist normalerweise nur nötig, wenn ein Verdrahtungsfehler am
digitalen MS-Bus vorliegt oder vergessen wurde, ein oder mehrere Gerät als
Slavezukongurieren.DasErgebnisfensterlistetauf,wievieleSlavesund
welche erkannt wurden, sowie die aus dem Verbund resultierende Gesamt-
leistung und Gesamtstrom.
Im Falle, daß kein Slavegerät gefunden wurde, wird das MS-System mit nur
dem Master verwendet.
Die Initialisierung des Masters und des Master-Slave-Systems wird, solange wie der Master-
Slave-Modus aktiviert ist, nach dem Einschalten des Mastergerätes jedesmal erneut ausgeführt.
Die Initialisierung kann über das MENU des Mastergerätes in ALLG. EINSTELLUNGEN und
SEITE: 9 jederzeit wiederholt werden.