User manual

Doc-ID: EAPCDE Seite 8
Stand: 16.12.2015
In dem Beispiel eines Netzgerätes der Serie PSI 5000 ist dann u. A. ersichtlich,
daß das Gerät keinen Widerstandsmodus bietet, weil kein max. und min. Wi-
derstand definiert ist. Oder daß kein Benutzertext (hier: User text) vergeben
wurde, der dazu dient, mehrere identische Geräte unterscheiden zu können.
6.4 Menü
Eintrag
Beschreibung
File
Close
Schließt das Programm. Das Hauptfenster und somit das Menü sind nicht immer zugänglich,
z. B. nicht, wenn das Update-Fenster geöffnet ist.
Configuration
Öffnet das Fenster „Configuration“, in dem diverse Einstellungen zur Kommunikation mit den
Geräten bzw. für das Programm selbst getroffen werden.
Tab „General“
Aktiviert bzw. deaktiviert über „Interfaces“ die Verwendung der Schnittstellen USB und/oder
LAN für das Programm.
Standardeinstellung: beide aktiviert
Hinweis: Wenn beide deaktiviert sind, kann die Suche keine Geräte finden!
Tab „USB“
Hier kann gewählt werden, ob Geräte mit USB-Schnittstelle beim Start des Programms ge-
sucht werden sollen. Sofern man nur über Ethernet/LAN mit den Geräten kommunizieren
will, spart es bei der Suche nach Geräten etwas Zeit, diesen Parameter zu deaktivieren. Ist
dieser Parameter abgewählt, können Geräte mit USB trotzdem über die App „Search for de-
vices“ gesucht und erkannt werden, wenn Parameter „Interfaces: USB“ aktiviert wurde.
Standardeinstellung: aktiviert
Tab „Ethernet“
Dient zur Festlegung, in welchem IP-Bereich und über welchen Port Geräte im Netzwerk
gesucht werden sollen. Damit der Suchbereich nicht aus Versehen zu groß eingestellt wird
und die Suche dann sehr lange dauern könnte, kann bei der Endadresse nur das letzte Oktett
verändert werden.
Weiterhin kann gewählt werden, ob Geräte mit Ethernet-Port beim Start des Programms ge-
sucht werden sollen. Sofern man nur über USB mit den Geräten kommunizieren will, spart
es bei der Suche nach Geräten etwas Zeit, diesen Parameter zu deaktivieren. Ist dieser Pa-
rameter abgewählt, können Geräte mit Ethernet-Port trotzdem über die App „Search for de-
vices“ gesucht und erkannt werden, wenn Parameter „Interfaces: LAN“ aktiviert wurde.
Standardeinstellung „Search at startup“: deaktiviert
Standard-Port: 5025 (siehe auch Gerätehandbuch)
Standard-IP-Suchbereich: 192.168.0.2 … 192.168.0.100
?
Help
Öffnet diese Hilfedatei (PDF)
About
Öffnet ein kleines Fenster, das Information zum Programm sowie Kontaktdaten des Herstel-
lers anzeigt
Enable debug
Für interne Zwecke. Sollte nicht aktiviert werden, weil die Leistungsfähigkeit des Programms
in puncto „gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Geräten“ zurückgeht.
Load patch file
Dient zum Laden von später verfügbaren Programm-Updates wie andere Beispielsquenzen
für Sequencing oder eine aktualisierte Version dieses Handbuchs. Diese „Patch files“ werden
auf der Webseite des Geräteherstellers oder auf Anfrage verfügbar.
License Managment
Dient zur Überprüfung und Übersicht über per Lizenzcode freigeschaltete, erweiterte Funk-
tionen. Hierüber kann auch eine Lizenz bestellt bzw. erneuert, sowie über einen Lizenzcode
neue Funktionen freigeschaltet werden. Siehe 11. Lizenz-Management.