User manual

Doc-ID: EAPCDE Seite 22
Stand: 16.12.2015
12.2 Funktionalitäten im App-Fenster
12.2.1 Oberer Fensterteil
Im oberen Teil des App-Fensters werden immer die Sollwerte, Istwerte, Status und Schutzwerte des gewählten Gerä-
tes (blau markiert in Geräteliste) angezeigt. Dieser Fensterteil ist von der Anordnung und der Funktion der Elemente
her identisch mit dem Fenster „Terminal“. Näheres siehe 7. App „Terminal“.
12.2.2 Mittlerer Fensterteil
Der mittlere Fensterteil dient zur Verwaltung der Gerätegruppe. Alle max. 20 Geräte können irgendeiner der vier Grup-
pen zugewiesen werden, pro Gruppe sind max. 20 Geräte möglich. Die Zuweisung geschieht jedoch in der Geräteliste
an sich, mehr dazu siehe unten bei „Tab „Devices““. Die Knöpfe dienen nur zur Auswahl der Geräte, die zu der jewei-
ligen Gruppen zugeordnet wurden. „Auswahl“ heißt hier, daß in der Geräteliste in Spalte 1 der Haken vor den Geräten
gesetzt wird. Ebenso umgekehrt verhält es sich bei der Abwahl. Die Knöpfe sind, wenn aktiviert, blau überlagert.
Alle nach der Auswahl erfolgenden Aktionen, wie Sollwerte setzen oder DC-Eingang/Ausgang schalten, werden nur
auf die Geräte der gewählten Gruppe(n) angewendet. Man kann so den unterschiedlichen Gruppen unterschiedliche
Werte zuweisen. Generell gilt für die Gruppen:
Ein Gerät aus der Geräteliste kann immer nur einer der 4 Gruppen zugewiesen sein oder gar keiner
Die Gruppenkonfiguration wird nicht automatisch gespeichert, kann aber manuell gespeichert („Save config.“)
und danach auch automatisch aus der zuletzt geladenen Konfiguration wiederhergestellt werden
Geräte, die in einer Gruppenkonfiguration gespeichert wurden und mittlerweile nicht mehr verfügbar sind, wer-
den nach dem Laden einer Konfiguration in der Geräteliste zunächst als „getrennt“ und ausgegraut dargestellt,
können aber manuell gelöscht oder automatisch durch Klick auf „Show all devices“ entfernt werden
Bereich „Group settings“
Knöpfe G1 – G4 Auswahl/Abwahl einer oder mehrerer Gerätegruppen
Knopf Reset groups Löscht die Zuordnung der Geräte zu allen Gruppen, setzt den Gruppennamen
aller Gruppen auf „Default“ zurück
Gruppennamen Die Gruppennamen rechts neben den Knöpfen G1 – G4 können umbenannt
werden (Doppelklick auf den Namen) und werden mit der Konfiguration ge-
speichert
Bereich „Configuration“
Knopf Save config. Speichert die aktuell gesetzte Gruppenkonfiguration in eine *.ini Datei. Diese
kann nach Bedarf oder durch die Option „Load config. at app startup“ auto-
matisch geladen werden
Knopf Load config. Lädt eine zuvor mal gespeichert Gruppenkonfiguration (*.ini) vom Datenträger
und setzt diese auch als die zu ladende Konfiguration für die Option „Load
config. at app startup“
Option Load config. at app startup Eingeschaltet bewirkt die Option, daß die zuletzt mal über “Load config.” ge-
ladene oder über „Save config.“ gespeicherte (was davon als letztes ge-
schah) Konfiguration automatisch beim Start der App geladen wird, um die
Gruppen wiederherstellen.