User manual

Doc-ID: EAPCDE Seite 17
Stand: 16.12.2015
Stop logging on error
Stoppt die Datenaufzeichnung wenn Gerätefehler wie OV oder OT passieren, die üb-
licherweise dazu führen, daß das Gerät keine Leistung mehr liefert und wo die aufge-
zeichneten Istwerte dann für die Dauer des Fehlers alle 0 wären. Wenn man jedoch
auftretende Fehler und deren Dauer (betrifft z. B. OT) aufzeichnen möchte, sollte diese
Option desaktiviert bleiben. Diese Funktion kann durch „Stop logging automatically
with sequencing“ ersetzt werden, wenn Sequencing parallel laufen soll, welches im
Falle eines Fehlers immer stoppt.
Standardeinstellung: nicht aktiviert