User manual
16
Benutzerhandbuch
Schnittstellenkarten IF-XX
DE
Stand: 04.09.2012
Über die Schnittstellenkarten
DO6/CC Grundeinstellung: LOW
= { LOW | HIGH }
Wenn LOW gewählt wurde, wird der Ausgang gegen GND
geschaltet, sobald die Regelung des Netzteils über den
Sollwert des Stromes bestimmt wird (CC-Betrieb). Bei HIGH
wird er gegen 12...15V gezogen.
7.3.5 Digitale Ausgänge mit freier Funktionsbelegung
Die digitalen Ausgänge DO2, DO3 und DO7 können in ihrer
Funktionsbelegung wahlweise konguriert und die Logik
kann invertiert werden.
DO2 Grundeinstellung: OVP LOW
DO3 Grundeinstellung: OT LOW
DO7 Grundeinstellung: CP LOW
Festlegen des Logikpegels bei Auslösung:
= LOW Der Ausgang wird gegen GND gezogen, so-
bald die ausgewählte Funktion aktiv wird.
= HIGH Der Ausgang wird über einen hochohmigen
Widerstand gegen +15V gezogen, sobald die
ausgewählte Funktion aktiv ist.
Jedem der Ausgänge kann eine der folgenden Funktionen
zugewiesen werden:
= remote Das Netzgerät wird über eine digitale Schnitt-
stelle ferngesteuert.
= OT Übertemperatur wird gemeldet.
= CP Das Netzgerät wird über den Sollwert der
Leistung geregelt (CP-Betrieb).
= Alarm Bei einem Alarm wird das Netzteil automatisch
abgeschaltet und dies kann über einen digi-
talen Ausgang ausgegeben werden.
= trip U Auslösung durch Überschreiten der Grenzen
U> und/oder U< (siehe Gerätehandbuch).
= trip I Auslösung durch Überschreiten der Grenzen
I> und/oder I< (siehe Gerätehandbuch).
Für Modelle der Serie PSI 8000 außerdem noch wählbar:
= trip U+I Auslösung durch Überschreiten der Grenzen
U>, U<, I> und/oder I< (siehe Gerätehand-
buch).
= trip Dyn Auslösung durch Überwachung eines Soll-
wertsprungs (siehe Gerätehandbuch).
= Fct. runs Zeigt an, wenn eine Funktion abläuft (siehe
Gerätehandbuch).
= Fct. end Zeigt an, wenn eine Funktion gestoppt hat
(siehe Gerätehandbuch).
= new Fct. Zeigt an, wenn eine Funktion auf den Anfang
gesetzt wurde (siehe Gerätehandbuch).
= disable Ausgang meldet kein spezisches Signal, son-
dern ist HIGH oder LOW, je nach Festlegung.