User manual
13
Benutzerhandbuch
Schnittstellenkarten IF-XX
DE
Stand: 04.09.2012
AI1 Grundeinstellung: Psel 0.00 10.00V
= {PSEL|RSEL|-} Pin zu gewiesen für externen Leist-
ungs- oder Widerstandssollwert oder
unbenutzt
Rsel ist nur verfügbar, wenn der U/I/R-Betrieb freigeschaltet
wurde. Falls AI1 auf „-“ gesetzt wurde, ist eine Vorgabe des
Leistungssollwertes nicht erforderlich. Der Leistungssollwert
wird dann auf dem zuletzt eingestellten Wert gehalten.
AI2 Grundeinstellung: 0.00 10.00V
= VSEL externer Spannungssollwert
AI3 Grundeinstellung: 0.00 10.00V
= CSEL externer Stromsollwert
Erläuterung zu Nom.value
Bei dieser Einstellung wird der gewählte Eingangsspan-
nungsbereich für die Sollwerteingänge immer auf den jewei-
ligen Nennwert (U, I oder P) des Gerätes bezogen.
Beispiel: Sie haben ein PSI 9080-100. Das hat die Nennwerte
80V, 100A und 3000W. Wenn Sie nun für den Eingang VSEL
einen Bereich von 0...10V für 0...100% einstellen, dann wird
das Gerät am Ausgang 100% oder 80V ausgeben, wenn
in VSEL 10V eingespeist werden. Ist der Bereich z. B. auf
3...7V eingestellt, gibt das Gerät die 100% bzw. 80V bereits
bei 7V Steuerspannung an VSEL heraus. Bei den anderen
Sollwerten verhält sich das genauso.
Hinweis
Die maximale Ausgangsspannung, -strom und -leistung
können zusätzlich durch Grenzwerte eingeschränkt sein.
Siehe Gerätehandbuch, Menü „Prole -> General settings
-> Adjust limits“.
Erläuterung zu Adj.limits
Bei dieser Einstellung wird der gewählte Eingangsspan-
nungsbereich für die Sollwerteingänge immer auf den jewei-
ligen Nennwert (U, I oder P) des Gerätes bezogen.
Beispiel: Sie haben ein PSI 9080-100. Das hat die Nennwerte
80V, 100A und 3000W. Der Ausgangsstrom ist jedoch im
Menü „Profile->General settings->Adjust Limits“ auf max.
50A Einstellgrenze begrenzt worden. Wenn man dann alle
drei Sollwerteingänge auf 0...5V einstellt, dann würde bei
Vorgabe von 5V das Gerät 100% Spannung, also 80V, 50%
Strom, also 50A, und 100% Leistung, also 3000W herausge-
ben. Bei den anderen Sollwerten verhält sich das genauso.
7.3.1.2 PSI 8000 Serien
Hinweis
Bei den Modellen T, DT, 2U oder 3U der Serie PSI 8000
ist eine eingebaute Analogschnittstelle vorhanden, für die
im Menü des Gerätes ein Menüpunkt „Analogue interface“
vorhanden ist. Dieser ist nicht für die Schnittstellenkarte
IF-A1, die hier beschrieben wird!
Es gilt:
U
min
(linker Wert) = {0.00V...4.00V}
U
max
(rechter Wert) = {5.00V...10.00V}
Über die Schnittstellenkarten
Der eingestellte Bereich, z. B. 2.00V...8.00V, entspricht
immer 0...100% Sollwert. Eine niedrigere oder höhere Span-
nung wird jeweils wie U
min
oder U
max
behandelt. Siehe auch
oben „Erläuterung zu Nom.value“, da hier x das Verhalten
des Gerätes wie bei Einstellung „Nom.value“ eines PSI 9000
implementiert ist. Menüpunkte:
AI1 Grundeinstellung: 0.00 10.00V
= PSEL externer Leistungssollwert
AI2 Grundeinstellung: 0.00 10.00V
= VSEL externer Spannungssollwert
AI3 Grundeinstellung: 0.00 10.00V
= CSEL externer Stromsollwert
Hinweis
Die maximale Ausgangsspannung, -strom und -leistung
können zusätzlich durch Grenzwerte eingeschränkt sein.
Siehe Gerätehandbuch, Menü „Prole -> General settings
-> Adjust limits“.
7.3.2 Analoge Ausgänge
Die Istwerte der Spannung, des Stromes und der Leistung
werden über drei analoge Ausgänge ausgegeben. Deren
Ausgabespannung kann angepasst werden. Der erste Wert
steht für U
min
(min. Ausgangsspg., entspricht 0%), der zweite
für U
max
(max. Ausgangsspg., entspricht 100%). Es gilt:
U
min
= {0.00V...4.00V}
U
max
= {5.00V...10.00V}
Durch die Einschränkung des Spannungsbereichs wird die
maximale Auflösung des Signals verringert. Beträgt die Diffe-
renz zwischen U
max
und U
min
zum Beispiel nur 1V, reduzieren
sich Auflösung und Genauigkeit um den Faktor 10.
Ein Sonderfall ist die Referenzspannung. Sie kann auf einen
festen Wert zwischen 1V und 10V eingestellt werden.
AO0 Grundeinstellung: 10.00V
= VREF Einstellbare Referenzspannung im Bereich
von {1V...10V}
AO1 Grundeinstellung: 0.00V 10.00V
= VMON Monitor (Istwert) Ausgangsspannung
AO2 Grundeinstellung: 0.00V 10.00V
= CMON Monitor (Istwert) Ausgangsstrom