User manual
27
© 2007, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
9.4 Fehlermeldungen der Kommunikation
In der rechts stehenden Tabelle befindet sich eine Übersicht
über mögliche Fehlermeldungen, die vom anzusprechenden
Gerät an den PC geschickt werden können. Manche Fehler
sind bedingt durch eine fehlerhafte Anfrage/Sendung, andere
können ohne Aufforderung vom Gerät kommen. Sie dienen
als Hinweis und zur Fehlerfindung.
Fehlermeldungen haben Telegrammformat, d.h. sie bestehen
aus Startdelimiter, Objektnummer (falls die Fehlermeldung
als Antwort auf ein Objekt kommt) und Datenbereich. Der
Datenbereich enthält ein Byte 0xFF, das eine Fehlermeldung
kennzeichnet, und die Fehlernummer.
Beispiel: wenn man z. B. mit Objekt 50 bei einem PSI9000
die Spannung setzen will und das Gerät nicht im Remote-
Modus ist, dann würde sich bei einer Geräteadresse 7 das
Fehlertelegramm 81 07 FF 09 ergeben.
Übersichten
Fehlercode
Error code
Anzeigetext
Display
Fehlerbeschreibung / Description
0
Kein Fehler / No error
1
OV Überspannung am Ausgang (Eingang) / Overvoltage at output (input)
2
OT Übertemperatur im Gerät / Overtemperature inside the device
3
SYS Systemfehler / System error
4
U> Obere Spannungsgrenze überschritten / Upper voltage threshold exceeded
5
U< Untere Spannungsgrenze unterschritten / Lower voltage threshold exceeded
6
I> Obere Stromgrenze überschritten / Upper current threshold exceeded
7
I< Untere Stromgrenze unterschritten / Lower current threshold exceeded
8
SIO2 System Link Mode: Kommunikation gestört / Communication disturbed
9
MS1 System Link Mode: Ein oder mehrere Gerät sind "offline" / One or more units are offline
10
S-OV System Link Mode: Slave meldet Überspannung / Slave is reporting an overvoltage
11
S-OT System Link Mode: Slave meldet Übertemperatur / Slave is reporting overtemperature
12
S-PH System Link Mode: Slave meldet Netzfehler / Slave is reporting mains voltage error
13
S-PD System Link Mode: Slave ist in Leistungsbegrenzung / Slave reduces max output power
14
S-? System Link Mode: Slave antwortet nicht / Slave does not answer
17
F01 Interner Fehler / Internal error
19
F03 Interner Fehler / Internal error
20
CAN CAN: Kommunikation gestört / Communication disturbed
21
FCT Funktionsmanager: Funktion konnte nicht gesetzt werden / Function manager: function could not be set
22
UDU Überwachung Sprungantwort: Anstieg U / Step response supervision: U rise
23
UDD Überwachung Sprungantwort: Abfall U / Step response supervision: U fall
24
IDU Überwachung Sprungantwort: Anstieg I / Step response supervision: I rise
25
IDD Überwachung Sprungantwort: Abfall I / Step response supervision: I fall
26
PDU Überwachung Sprungantwort: Anstieg P / Step response supervision: P rise
27
PDD Überwachung Sprungantwort: Abfall P / Step response supervision: P fall
28
PH1 Phasenausfall oberes Leistungsteil / Phase loss of upper power stage
29
PH2 Phasenausfall unteres bzw. mittleres Leistungsteil / Phase loss of lower resp. middle power stage
30
PH3 Phasenausfall unteres Leistungsteil / Phase loss of lower power stage
32
OT1 Übertemperatur oberes Leistungsteil / Overtemperature of upper power stage
33
OT2 Übertemperatur unteres bzw. mittleres Leistungsteil / Overtemperature of lower resp. middle power stage
34
OT3 Übertemperatur unteres Leistungsteil / Overtemperature of lower power stage
nur bei Mehrphasengeräten / only at multi-phase models
9.5 Alarmcodes und Alarmkategorien
Was ist eine Alarmkategorie?
Über die Unterscheidung bzw. die Be-
deutung von Alarmen, Warnungen und
Meldungen bei Netzgeräten der Serie
PSI 9000 lesen Sie bitte im Benutzer-
handbuch nach. Andere Geräteklassen
benutzen nur Alarmkategorie 0x01 bzw.
0x02.
Alarmkategorien:
0x01 - Alarm ist momentan aktiv
0x02 - Alarm ist nicht mehr aktiv
0x10 - Warnung momentan aktiv
0x20 - Warnung nicht mehr aktiv
0x40 - Meldung steht an
Die Alarmkategorie wird bei Anfrage, ob
Fehler aufgetreten sind (siehe Kommuni-
kationspbjektliste), vom Gerät zusammen
mit der Fehlernummer gesendet und
können somit ausgewertet werden. War-
nungen und Meldungen habe geringere
Priorität und sind daher weniger wichtig
bzw. können ggf. ignoriert werden.
Hex. Dez. Hex. Dec.
1 1 RS232: Paritätsfehler 1 1 RS232: Parity error
2 2 RS232: Frame Error (Startbit o. Stopbit nicht erkannt) 2 2 RS232: Frame Error (Startbit or Stopbit incorrect)
3 3 Prüfsumme nicht korrekt 3 3 Check sum incorrect
4 4 Startdelimiter falsch 4 4 Start delimiter incorrect
5 5 CAN: max. Nodes überschritten 5 5 CAN: max. nodes exceeded
6 6 CAN: Node unbekannt/keine Gatewayfunktion 6 6 CAN: node unknown/no gateway present
7 7 Objekt nicht definiert 7 7 Object not defined
8 8 Objektlänge nicht korrekt 8 8 Object length incorrect
9 9 Schreib-Leserechte verletzt, kein Zugriff 9 9 Read/Write permissions violated, no access
0A 10 CAN: Gateway überlastet 0A 10 CAN: Gateway overload
0B 11 CAN: Gateway-Sendepuffer voll 0B 11 CAN: Gateway send buffer full
0C 12 CAN: geteilte Message abgebrochen 0C 12 CAN: Split message aborted
0D 13 CAN: Messagebuffer überlaufen 0D 13 CAN: Message buffer overflow
0E 14 CAN: String-Startkennzeichen nicht korrekt 0E 14 CAN: String identifier incorrect
0F 15 Gerät ist in "Local" Modus 0F 15 Device is in "local" mode
10 16 CAN-Treiber-IC: Stuffing Fehler 10 16 CAN driver chip: Stuffing error
11 17 CAN-Treiber-IC: CRC-Summenfehler 11 17 CAN driver chip: CRC sum error
12 18 CAN-Treiber-IC: Übertragungsfehler 12 18 CAN driver chip: Form error
13 19 CAN: erwartete Datenlänge stimmt nicht 13 19 CAN: expected data length incorrect
14 20 CAN-Treiber-IC: Puffer voll 14 20 CAN driver chip: Buffer full
20 32 Gateway: CAN Stuffing Fehler 20 32 Gateway: CAN Stuffing error
21 33 Gateway: CAN CRC-Summenfehler 21 33 Gateway: CAN CRC check error
22 34 Gateway: CAN Übertragungsfehler 22 34 Gateway: CAN form error
30 48 Obere Grenze des Objektes überschritten 30 48 Upper limit of object exceeded
31 49 Untere Grenze des Objektes unterschritten 31 49 Lower limit of object exceeded
32 50 Zeitdefinition nicht eingehalten 32 50 Time definition not observed
33 51 Zugriff auf Menüparameter nur bei Output off 33 51 Access to menu parameter only in standby
34 52 Zugriff auf Sequenzsteuerelemente verweigert 34 52 Access to sequence control denied
35 53 Freischaltung fehlt 35 53 Feature not unlocked
36 54 Zugriff auf Funktionsdaten verweigert 36 54 Access to function data denied
37 55 Zugriff auf Sollwert verweigert (Gerät im Slavemodus) 37 55 Access to set value denied (device is in slave mode)
38 56 Objektzugriff nicht erlaubt 38 56 Object access denied
Legende Legend
Kommunikationsfehler Communication error
Userfehler User error
Interner Fehler Internal error
Description
Fehlercode
Error code
Beschreibung