User manual
26
© 2007, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Übersichten
9.3.2 Für Geräte der Serien EL3000A/EL9000A
Erläuterungen zur Kommunikationsobjektliste
EinegenaueBeschreibungndenSieimAbschnitt9.1.
Alle Angaben sind dezimal, sofern nicht mit 0x am Anfang als hexadezimal gekennzeichnet.
Wichtig!
Die Maske in Spalte 7 ist im Telegramm stets hinter der Objektnummer und vor dem Steuerbyte anzugeben.
Die in der Tabelle angegebene Maske ist für alle Bits, die geändert werden können. Wenn man einzelne Bits ändern will,
muß daher eine andere Maske benutzt werden. Beispiel: bei Objekt 54 ist die Maske 0x11, also für die Bits 0 und 4. Möchte
man Bit 0 ändern, so ist Maske 0x01 zu benutzen.
Die Maske wird auch bei einer Antwort mitgesendet, wenn Objekte vom Typ „char“ angefragt werden, die beim Senden
eine Maske erfordern. Das erste Antwortbyte ist dann die Maske und das zweite das Statusbyte. Die Maske kann hierbei
ignoriert werden.
1 2 3 5 6 7 8 9
Objekt / Object
Beschreibung / Description
Zugriff /
Access
Datentyp / Data type
Datenlänge /
Data length in Bytes
Maske bei Typ 'char' /
Mask for type 'char'
Beispiel oder weitere Erkärung / Example or further description
0 Gerätetyp / Device type
read only string 16 EL 3160-060+EOL (EOL= End of Line)
1 Geräteseriennummer / Device serial no.
read only string 13 2006100001+EOL
2 Gerätenennspannung / Nominal voltage
read only float 4 Unenn / Unom= 160.0 (Floating point number IEEE754 Standard)
3 Gerätenennstrom / Nominal current
read only float 4 Inenn / Inom= 60.0 (Floating point number IEEE754 Standard)
4 Gerätenennleistung / Nominal power
read only float 4 Pnenn / Pnom= 400.0 (Floating point number IEEE754 Standard)
6 Artikelnummer / Order no.
read only string 16 35320200+EOL
8 Hersteller / Manufacturer
read only string 13 EA-VIERSEN +EOL
9 Softwareversion / Software version
read only string 16 V2.01 09.08.06 +EOL
10 Kartentyp / Interface type Slot A
read only string 13 IF-R1
11 Seriennummer / Serial no. Slot A
read only string 13 200610002+EOL
12 Artikelnummer / Order no. Slot A
read only string 16 33100213+EOL
13 Softwareversion / Software version Slot A
read only string 7 EOL
19 0
read only integer 2 1 = PSI9000; 2 = EL3000 / 9000
41
Entladeschlußspannung / Discharge threshold voltage
read/write integer 2 Spannungswert (% von Unenn* 256) / Voltage value (% of Unom* 256)
50 Sollwert A für U / Set value A for U
read/write integer 2 Spannungswert (% von Unenn* 256) / Voltage value (% of Unom* 256)
51 Sollwert A für I / Set value A for I
read/write integer 2 Stromwert (% von Inenn* 256)/ Current value (% of Inom*256)
52 Sollwert A für P / Set value A for P
read/write integer 2 Leistungswert (% von Pnenn*256) / Power value (% of Pnom *256)
53 Sollwert A für 10R-Bereich / Set value A for 10R range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 10R *256) / Resistance (% of 10R *256)
54 Steuerung der Last / Load control
read/write char 2 0x11 Bit 0:
Bit 4:
Netzteilausgang eingeschaltet / Output is switched on
Setzt in Fernbetriebmodus / Sets into remote state
55 Sollwert A für R2-Bereich / Set value A for R2 range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 400R *256) / Resistance (% of 400R *256)
59 Sollwert B für U / Set value B for U
read/write integer 2 Spannungswert (% von Unenn* 256) / Voltage value (% of Unom* 256)
60 Sollwert B für I / Set value B for I
read/write integer 2 Stromwert (% von Inenn* 256)/ Current value (% of Inom*256)
61 Sollwert B für P / Set value B for P
read/write integer 2 Leistungswert (% von Pnenn*256) / Power value (% of Pnom *256)
62 Sollwert B für R1-Bereich / Set value B for R1 range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 10R *256) / Resistance (% of 10R *256)
63 Sollwert B für R2-Bereich / Set value B for R2 range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 400R *256) / Resistance (% of 400R *256)
64 Sollwert AB Level A für U / Set value AB level A for U
read/write integer 2 Spannungswert (% von Unenn* 256) / Voltage value (% of Unom* 256)
65 Sollwert Batterietest für I / Set value Battery Test for I
read/write integer 2 Stromwert (% von Inenn* 256)/ Current value (% of Inom*256)
66 Sollwert Batterietest für P / Set value Battery Test for P
read/write integer 2 Leistungswert (% von Pnenn*256) / Power value (% of Pnom *256)
67 Sollwert Batterietest für R1-Bereich / Set value Battery Test for R1 range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 10R *256) / Resistance (% of 10R *256)
68 Sollwert Batterietest für R2-Bereich / Set value Battery Test for R2 range
read/write integer 2 Innenwiderstand (% von 400R *256) / Resistance (% of 400R *256)
70 Gerätezustand / Device state
read only char
2
Bit 0:
Bit 1+2:
Bit 3-5:
:
Bit 8+9:
Bit 12:
Bit 14:
Bit 15:
Gerätezustand abfragen / Query device state
1 = Ausgang eingeschaltet / Output on
Reglerstatus / controller state: 00=CV; 01=CR; 10= CC; 11= CP
Gewählte Regelungsart / Chosen regulation mode
000 = CR1, 001 = CR2, 010 = CP, 011 = CC, 100 = CV
00 = freier Zugriff / free access; 01= Remote; 10= External; 11=Local
1 = Batterietest läuft / Battery test active
1 = Level AB Modus aktiv / Level AB mode active
1 = Setupmenü aktiv / Setup menu active
71 Istwerte / Actual values
read only integer
6
Word 0:
Word 1:
Word 2:
Spannungswert (% von Unenn* 256) / Voltage value (% of Unom* 256)
Stromwert (% von Inenn* 256) / Current value (% of Inom*256)
Leistungsangabe (% von Pnenn*256) / Power value (% of Pnom *256)
77 Meldungen des Gerätes / Device notifications
read only integer
6
Byte 0:
Byte 1:
Byte 2:
Byte 3:
1. Fehlertyp / Type of error
1. Fehlercode
2. Fehlertyp / Type of error
2. Fehlercode
(siehe Fehlertabelle / see error table)
79 Istwert Ah-Zähler / Actual value of Ah counter
read only float
4 0,254 / 0.254