User manual

13
© 2007, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
5. Einsatz in den Geräten der Serien
EL3000/EL9000
Die elektronischen Lasten der Serien EL3000 und EL9000
unterstützen folgende Schnittstellenkarten:
IF-U1, IF-R1, IF-C1
Die generelle Funktion der Schnittstellenkarten ist bei diesen
elektronischen Lasten gleich zu den Netzgeräten der Serie
PSI9000. Der Unterschied besteht nur in der Menüführung
und der Tatsache, daß von diesen Geräten ein gewisser Teil
der Netzgeräte-Funktionen nicht unterstützt wird.
Menü-Beispiel CAN-Karte:
Bei den Geräten der Serien EL3000 und EL9000 können Sie
die Schnittstellenkarten über das Setup-Menü konfigurieren.
Dieses wird aktiviert, in dem der Drehschalter Level Control
auf Setup gestellt wird
Je nach bestückter Karte (die elektronischen Lasten haben
nur einen Steckplatz) erscheint eine andere Auswahl an
Parametern. Die Parameter und deren Werte sind gleich zu
denen in Abschnitt 4.1 bis 4.3, bis auf die Ausnahme, daß
bei CAN kein Sample point eingestellt wird.
Für die USB Karte gibt es auch hier keine einstellbaren
Parameter.
Über die Schnittstellenkarten
Card found: IF-C1
CAN Baudrate: 10kBd
Card found: IF-C1
CAN Relocatable ID: 13
Card found: IF-C1
CAN Bus terminate: yes
Card found: IF-R1
RS232 Baudrate: 9600Bd
Menü-Beispiel RS232-Karte: