Datasheet
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
Alle Wertangaben sind typische Werte / All values are typical values
Datum / Date: 18.11.10
EA-PSI 8000 3U 5KW - 150KW
HOCHLEISTUNGS-LABORNETZGERÄTE / HIGH EFFICIENCY LABORATORY POWER SUPPLIES
Leistung
Die Geräte haben eine exible, leistungsgeregelte Ausgangs-
stufe die bei hoher Ausgangsspannung den Strom oder bei
hohem Ausgangsstrom die Spannung so reduziert, daß die
maximale Ausgangsleistung nicht überschritten wird. So
kann mit nur einem Gerät ein breites Anwendungsspektrum
abgedeckt werden.
Eingang
Die Geräte besitzen alle eine aktive Leistungsfaktorkorrektur
(PFC) und sind für den Einsatz an einem Drehstromnetz mit
340V bis 460V AC ausgelegt. Alternativ können Geräte mit
15kW oder daraus kombinierte Systeme mit Stern-Eingang
für 588...796V AC plus MP geliefert werden.
Ausgang
Zur Verfügung stehen Geräte mit Ausgangsspannungen von
0...80V bis 0...1500V, Strömen von 0...40A bis 0...510A und
Leistungen von 0...5kW, 0...10kW oder 0...15kW. Der Aus-
gang bendet sich auf der Rückseite der Geräte.
Überspannungsschutz(OVP)
Um die angeschlossenen Verbraucher vor Zerstörung zu
schützen kann ein Überspannungsschutz (OVP) eingestellt
werden. Beim Überschreiten des eingestellten Wertes wird
der Ausgang abgeschaltet und es wird eine Warnmeldung als
akustisches Signal und als Statusmeldung auf der analogen
Schnittstelle und im Display ausgegeben.
Alarmmanagement
Um die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom zu
überwachen, kann ein Arbeitsbereich mit Unter- und Ober-
grenzen deniert werden. Dem Anwender stehen mehrere
Möglichkeiten zur Auswahl, wie das Netzgerät beim Verlassen
dieses Arbeitsbereichs reagieren soll. Eine Meldung wirkt sich
nicht auf den Ausgang aus und wird, so lange sie ansteht,
auf dem Display angezeigt. Warnungen bleiben hingegen
auch dann bestehen, wenn die Werte wieder im normalen
Bereich sind. Sie müssen dann vom Anwender quittiert wer-
den. Alarme schalten den Ausgang direkt ab, wenn ein Wert
überschritten wird. Warnungen und Alarme können akustisch
signalisiert werden.
Fernfühlung(Sense)
Der serienmäßig vorhandene Fernfühlungseingang (Sense)
kann direkt am Verbraucher angeschlossen werden, um den
Spannungsabfall auf den Lastleitungen zu kompensieren.
Das Gerät erkennt selbstständig wenn die Senseleitungen
angeschlossen sind und regelt die Ausgangsspannung direkt
am Verbraucher.
Anzeige-undBedienelemente
Das leicht abzulesende Grakdisplay bietet zu jeder Zeit
eine übersichtliche Darstellung der eingestellten Werte, der
aktuellen Ausgangsdaten, des Betriebzustandes und der
aktuellen Belegung der Tastatur.
Für alle benötigten Informationen und Einstellungen wird der
Anwender durch ein übersichtliches Menü geführt.
Istwerte und Sollwerte von Ausgangsspannung, Strom und
Leistung, und optional Widerstand, werden auf dem Grak-
display übersichtlich dargestellt. Die Betriebszustände des
Gerätes, die Menüführung und die momentane Belegung
der Folientastatur werden im Display so angezeigt, daß es
dem Anwender möglich ist das Gerät intuitiv zu bedienen.
Power
All units are equipped with a exible autoranging output stage
which provides a higher output voltage at lower output current,
or a higher output current at lower output voltage, always
limited to the maximum nominal output power.
Therefore, a wide range of applications can already be co-
vered by the use of just one single unit.
Input
All units are provided with an active Power Factor Correction
circuit and are designed for a usage on a three-phase supply
with 340V up to 460V AC. Alternatively, models with 15kW
or systems built from it can be delivered with input range
588...796V AC (plus central point) upon request.
Output
Output voltages between 0...80V and 0...1500V, output cur-
rents between 0...40A and 0...510A and output power ratings
of 0...5kW, 0...10kW or 0...15kW are available. The output
terminal is located in the rear panel.
Overvoltageprotection(OVP)
Intended to protect connected loads, it is possible to dene
an overvoltage protection limit (OVP).
If the output voltage exceeds the dened limit, the output
is shut-off and an acoustic warning signal will be given by
the unit and also a status message signal in the display is
available.
Alarmmanagement
For monitoring the correct output voltage and output current,
lower and upper limits can be dened.
If the deviation exceeds the adjusted limits, three possibilities
are available as to how the appliance should react.
- Signals are displayed only; even if the fault is still active,
without affecting the output
- Warnings remain active and must be acknowledged after
the fault is removed
- Alarms will shut off the output instantly in case the deviation
exceed the adjusted limits.
Alarms and Warnings can be signalled acoustically.
Remotesense
The standard sense input can be connected directly to the
load in order to compensate voltage drops along the power
leads. If the sense input is connected to the load, the power
supply will be adjusting the output voltage automatically to
make ensure the accurate required voltage is available at
the load.
Displayandcontrols
Set values and actual values of output voltage, output current
and output power are clearly represented on the graphic dis-
play. The operating state of the device, the menu guidance
and the current assignment of the pushbuttons are also shown
on the display. So the user is able to operate the unit intuitively.
The adjustment of output voltage, output current and output
power, or optional internal resistance, is realised by two
rotary knobs. These knobs are used to change values in the
different menus as well. To prevent unintentional operations,
all operation controls can be locked.