Datasheet

Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
© EA-Elektro-Automatik GmbH, 2012, Last change: 09.01.13
EA-PS 8000 3U 3.3kW - 150kW
HOCHLEISTUNGS-DC-LAbOrNETzGEräTE / HIGH EFFICIENCY LAbOrATOrY DC POWEr SUPPLIES
Eingang
Alle Modelle besitzen eine aktive Leistungsfaktorkorrektur
(PFC) und sind für den Einsatz an einem Drehstromnetz mit
340V bis 460V AC ausgelegt. Optional können Modelle mit
15kW Leistung, und somit auch Schränke, mit einem Eingangs-
bereich von 588...796V AC (mit Mittelpunkt) geliefert werden.
DC-Ausgang
Zur Verfügung stehen Geräte mit DC-Ausgangsspannungen
zwischen 0...40V und 0...1500V, Strömen zwischen 0...40A
und 0...510A und Leistungen von 0...3.3kW, 0...5kW, 0...6.6kW,
0...10kW oder 0...15kW. Der Ausgang bendet sich auf der
Rückseite der Geräte.
Überspannungsschutz (OVP)
Um die angeschlossenen Verbraucher vor Beschädigung zu
sctzen kann eine Überspannungsschutzschwelle (OVP)
eingestellt werden. Beim Überschreiten des eingestellten
Wertes wird der Ausgang abgeschaltet und es wird eine Alarm-
meldung in der Anzeige sowie auf der analogen Schnittstelle
ausgegeben.
Anzeige- und Bedienelemente
Alle wichtigen Informationen werden auf einem graschen
Display dargestellt. So stehen die Informationen der aktuel-
len Ausgangswerte, voreingestellte Sollwerte für
Spannung, Strom und Leistung, Unterspannungs-
grenze und Überspannungsschutz, Regelungsart
(CV,CC,CP), Fehlermeldungen und Einstellungen
des Setup-Menüs übersichtlich zur Verfügung.
Um das Einstellen der Werte über Drehknöpfe zu
erleichtern, können diese auf Tastendruck zwi-
schen Grob- und Feineinstellung umgeschaltet
werden. All das trägt zur Bedienerfreundlichkeit
der Geräte bei.
Über eine LOCK-Taste können die Bedienelemente gesperrt
werden, um das Gerät vor ungewollter Fehlbedienung und
somit auch den Verbraucher zu schützen.
Ein analoger Anschluß auf der Rückseite bietet Funktionalität
für Parallelschaltung. Somit können die Geräte ohne viel Auf-
wand zu einem Komplettsystem kombiniert werden.
Erweiterbarkeit
Die Einzelgeräte können in verschiedenen Kombina-
tionen und in Schränken bis 42HE nach Kundenwün-
schen konguriert werden. Das ermöglicht Systeme mit
Gesamtleistungen bis zu 150kW in Parallelschaltung.
Siehe auch Seite 160.
Voreinstellung der Ausgangswerte (Preset)
Um die Ausgangswerte voreinzustellen, ohne daß der
Ausgang aktiv ist, gibt es eine Preset-Funktion.
Mit Hilfe dieser Funktion kann der sich Anwender die
Werte von Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Un-
terspannungseinstellgrenze (UVL), Ausgangsleistung
und Überspannungsschutz (OVP) anzeigen lassen
oder einstellen.
Redundanzfunktion
Manche Modelle sind redundant aufgebaut. Sie können dem-
nach weiterarbeiten, wenn mindestens eine Leistungsstufe
funktionsfähig bleibt. Siehe technische Daten für eine Übersicht,
welche Modelle diese Funktion bieten.
Input
All models are provided with an active Power Factor Correction
circuit and are designed for a usage on a multi-phase supply
with 340V up to 460V AC. Alternatively, models with 15kW or sy-
stems built from it can be delivered with input range 588...796V
AC (with central point) upon request.
DC output
DC output voltages between 0...40V and 0...1500V, output
currents between 0...40A and 0...510A and output power ra-
tings of 0...3.3kW, 0...5kW, 0...6.6kW, 0...10kW or 0...15kW
are available. The output terminal is located in the rear panel.
Overvoltage protection (OVP)
For protection of the equipment connected, it is possible to set
an overvoltage protection threshold (OVP).
Should the output voltage for any reason exceed the threshold
set, the output will be immediately shut off and a status will
be indicated in the display, as well as a signal on the analog
interface.
Display and controls
All important information is clearly visualised on a graphic
display. With this, information about the actual output values,
preset set values for voltage, current and power,
undervoltage limit and overvoltage protection, the
actual control state (CV, CC, CP), errors and
settings of the setup menu are clearly displayed.
In order to ease adjusting of values by the existing
rotary knobs, it can be switched between coarse
and ne setting mode, just by a key stroke.
All these features contribute to an operator friend-
liness. With the LOCK push button the controls can
be locked, in order to protect the equipment and
the loads from unintentional misuse.
An analog terminal on the rear of the unit provides functionality
for parallel connection. Thus the devices can be combined into
a complete system without much effort.
Extensibility
The single units can be combined into various con-
gurations upon request and in cabinets of up to 42U
height, in order to build parallel systems of up to 150kW
total power.
Also see page 160.
Presetting of output values
To set output values without a direct transmission to
the output, a preset function is implemented.
With this function the user can preset values for the
output voltage, output current, output power, overvol-
tage protection (OVP), undervoltage limit (UVL).
Redundancy
Some models have a redundancy function. It means, they have
multiple power stages and will continue working if at least one
power stage remains operable. See technical specications
table below for which models include this feature.