Instructions

Table Of Contents
Seite 88
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSI 9000 3U Serie
Schritt 1: So kongurieren Sie die Slave-Geräte (PSI 9000 3U Slave-Modelle ohne Anzeige)
1. Verbinden Sie das Slave-Gerät über den rückseitigen USB-Port mit einem PC.
2. Starten Sie die Software EAPowerControlundlassenSiedieSoftwaredasGerätnden.
3. Ö󰀨nenSiedieApp„Settings“fürdasGerätundstellenSieimReiter„Master-Slave“denParameter„Master-
Slave-Modus“ auf „SLAVE“.
DasSlave-Gerätisthiermitfertigkonguriert.FürjedesweitereSlave-Gerätgenausowiederholen.
Schritt 2: So kongurieren Sie das Master-Gerät
1. Wechseln Sie in das und dann auf ALLG. EINSTELLUNGEN und betätigen Sie bis
SieaufdieKongurationsseitemitdenMaster-Slave-Einstellungengelangen.
2. Mit aktivieren Sie den Master-Slave-Modus und legen gleichzeitig das Gerät als Master-Gerät
fest. Die Warnmeldung bestätigen Sie mit OK, ansonsten wird die Änderung nicht übernommen.
3. Übernehmen Sie die Einstellungen mit Bedienfeld und verlassen Sie das Einstellmenü.
Schritt 3: Master initialisieren
Das Master-Gerät startet nach Aktivierung des MS-Betriebes automatisch eine Initialisierungsroutine, um das MS-
Systemzukongurieren.InderHauptanzeigeerscheintdannnachVerlassendesEinstellmenüseineMeldung:
Durch Betätigung von INITIALISIEREN kann die Initialisierung wiederholt
werden, falls nicht alle Slaves erkannt wurden. Das ist normalerweise nur nö-
tig, wenn ein Verdrahtungsfehler am digitalen MS-Bus vorliegt oder nicht alle
GerätealsSLAVEkonguriertwurden.DasFensterlistetauf,wievieleSlaves
gefunden wurden, sowie die sich aus dem Verbund ergebende Gesamtleistung
und Gesamtstrom.
Im Falle, daß kein Slavegerät gefunden wurde, wird das MS-System mit nur
dem Master verwendet.
Die Initialisierung des Masters und des Master-Slave-Systems wird, solange wie der Master-
Slave-Modus aktiviert ist, nach dem Einschalten des Mastergerätes jedesmal erneut ausgeführt.
Die Initialisierung kann über das MENU des Mastergerätes in ALLG. EINSTELLUNGEN jeder-
zeit wiederholt werden.
3.11.1.5 Bedienung des Master-Slave-Systems
Nach erfolgreicher Initialisierung des Master-Gerätes und der Slave-Geräte zeigen diese ihren Status in der
Anzeige an. Der Master zeigt lediglich „Master“ im Statusfeld, die Slaves zeigen, solange wie durch den Master
ferngesteuert, dies an:
Das bedeutet, solange ein Slave vom Master gesteuert wird, zeigt er keine
Sollwerte, jedoch Istwerte an, sowie den Status seines DC-Ausgangs und
einen eventuell aufgetretenen Gerätealarm.
Die Slaves sind dann nicht manuell bedienbar und auch nicht per analoger oder digitaler Schnittstelle fernsteuerbar.
Sie könnten jedoch, falls nötig, überwacht werden (Monitoring), also durch Auslesen der Istwerte und des Status‘.
Am Master-Gerät wechselt die Anzeige nach der Initialisierung und vormals eingestellte Sollwerte werden zurückge-
setzt. Der Master zeigt nun die Ist- und Sollwerte des Gesamtsystems an. Je nach Anzahl der Geräte vervielfachen
sich der Gesamtstrom und die Gesamtleistung. Es gilt dann:
• Der Master ist bedienbar wie ein Einzelgerät
• Der Master teilt den eingestellten Sollwert auf die Slaves auf und steuert diese
• Der Master ist über analoge oder digitale Schnittstelle fernsteuerbar
• Sämtliche Einstellungen zu den Sollwerten U, I und P (Überwachung, Einstellgrenzen usw.) werden an die neuen
Gesamtwerte angepaßt