User manual

Seite 61
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSI 9000 DT Serie
So kongurieren Sie die Events
1. Tippen Sie in der Hauptseite auf das Bedienfeld .
2. Tippen Sie auf der rechten Seite auf die dreieckigen Pfeile , um „4.1 Event U“ oder
4.2 Event I“ oder „4.3 Event P“ auszuwählen.
3. Stellen Sie hier mit dem linken Drehknopf die Überwachungsgrenze sowie mit dem rechten Drehknopf die
von dem Event auszulösende Aktion (siehe „3.6.1. Begriffsdenition“) gemäß der Anwendung ein.
4. Übernehmen Sie die Einstellungen mit .
Sobald ein Event durch Setzen der Aktion auf eine Einstellung anders als KEINE und Übernehmen der Einstel-
lungen aktiviert wurde, kann das Event auftreten, egal ob der DC-Ausgang eingeschaltet ist oder nicht. Wenn
man durch das Verlassen der Menüseite „Nutzer Events“ bzw. „Settings“ auf die Hauptseite zurückkehrt, könnte
direkt ein „Event“ angezeigt werden.
Die Events sind Bestandteil des momentan gewählten Benutzerprols. Wenn also ein anderes
Benutzerprol oder das Standardprol geladen wird, sind die Events entweder anders oder gar
nicht konguriert.
Die Einstellwerte können auch direkt über eine Zehnertastatur eingegeben werden. Diese er-
scheint, wenn man auf der jeweiligen Seite, also z. B. 4.1 Event U“, unten auf das Bedienfeld
Direkteingabe tippt.
3.7 Bedieneinheit (HMI) sperren
Um bei manueller Bedienung die versehentliche Verstellung eines Wertes zu verhindern, können die Drehknöpfe
sowie der Touchscreen gesperrt werden, so daß keine Verstellung eines Wertes per Drehknopf oder Bedienung
per Touchscreen angenommen wird, ohne die Sperre vorher wieder aufzuheben.
So sperren Sie das HMI
1. Tippen Sie auf der Hauptseite auf das Schloßsymbol .
2. Es erscheint die Menüseite „HMI-Sperre“, wo Sie festlegen können, ob Sie das
HMI komplett („Alles sperren“) oder mit Ausnahme der Taste „On/Off“ („EIN/
AUS zulassen“) sperren möchten bzw. ob die Sperre zusätzlich mit einer PIN
belegt werden soll („PIN aktivieren“). Diese PIN muß später beim Entsperren
immer wieder eingegeben werden, solange sie aktiviert ist.
3. Aktivieren Sie die Sperre mit . Der Status „Gesperrt“ dann wie rechts im Bild angezeigt.
Sobald bei gesperrtem HMI der Versuch unternommen wird etwas zu verändern, erscheint in der Anzeige eine
Abfragemeldung, ob man entsperren möchte.
So entsperren Sie das HMI
1. TippenSieinirgendeinenBereichdesBildschirmoberächedesgesperrtenHMIoderbetätigenSieeinen
der Drehknöpfe oder betätigen Sie den Taster „On/Off“ (nur bei kompletter Sperre).
2. Es erscheint eine Abfrage: .
3. Entsperren Sie das HMI mittels des Bedienfeldes „Entsperren“. Erfolgt innerhalb von 5 Sekunden keine
Eingabe, wird die Abfrage wieder ausgeblendet und das HMI bleibt weiterhin gesperrt. Sollte die zusätzliche
PIN-Sperre (siehe Menü „HMI-Sperre“) aktiviert worden sein, erscheint eine weitere Abfrage zur Eingabe
der PIN. Sofern diese richtig eingegeben wurde, wird das HMI entsperrt werden.