Datasheet

© EA Elektro-Automatik, 2016 Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted 81
Programmierbare DC-Tischnetzgeräte / Programmable desktop DC Power supplies
EA-PS 5000 A 160 W - 640 W
AC-Eingang
Die Geräte besitzen alle eine aktive PFC (Leistungsfaktor-Korrektur) und
sind für den weltweiten Einsatz mit einem Netzeingang von 90 V
AC
bis 264
V
AC
ausgelegt. Bei Modellen mit 1,5 kW wird die Ausgangsleistung bei einer
Eingangsspannung <150 V
AC
auf 1 kW reduziert.
Flexible Leistungsregelung
Alle Modelle haben eine exible, leistungsgeregelte Aus-
gangsstufe, die bei hoher Ausgangsspannung den Strom oder
bei hohem Ausgangsstrom die Spannung so reduziert, daß
die maximale Ausgangsleistung nicht überschritten wird. Der
maximale Leistungswert ist hierbei einstellbar.
So kann mit nur einem Gerät ein breites Anwendungsspek-
trum abgedeckt werden.
DC-Ausgang
Zur Verfügung stehen Modelle mit DC-Ausgangsspannungen zwischen
0...40 V und 0...200 V, Strömen zwischen 0...2 A und 0...40 A, sowie Lei-
stungen zwischen 0...160 W und 0...640 W.
Strom, Spannung und Leistung sind somit jeweils zwischen 0% und 100%
kontinuierlich einstellbar, egal ob bei manueller Bedienung oder per Fern-
steuerung über analoge oder digitale Schnittstelle.
Der Ausgang bendet sich auf der Vorderseite der Geräte. Zusätzlich ist ein
paralleler Ausgang auf Schraubklemmen an der Rückseite vorhanden.
Schutzfunktionen
Um die angeschlossenen Verbraucher vor Beschädigung zu schützen, kön-
nen eine Überspannungsschwelle (OVP), eine Überstromschwelle (OCP),
sowie eine Überleistungsschwelle (OPP) eingestellt werden. Bei Erreichen
eines dieser Werte wird der DC-Ausgang abgeschaltet und es wird eine
Alarmmeldung in der Anzeige, sowie auf den Schnittstellen ausgeben.
Weiterhin gibt es einen Übertemperaturschutz, der den DC-Ausgang bei
Überhitzung des Gerätes abschaltet.
Anzeige- und Bedienelemente
Istwerte und Sollwerte von Ausgangsspannung und -strom werden auf der
Anzeige übersichtlich dargestellt.
Mittels Drehknöpfen können Spannung, Strom und Leistung, sowie die
Schwellwerte für die Schutzfunktionen (OVP, OCP )eingestellt werden.
Zum Schutz gegen Fehlbedienung können die Drehknöpfe gesperrt wer-
den (LOCK-Funktion).
Voreinstellung der Ausgangswerte
Um die Ausgangswerte einzustellen, ohne daß der Ausgang aktiv ist, wer-
den im Display die Sollwerte unter den Istwerten angezeigt. So kann der
Anwender Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Ausgangsleistung vor-
einstellen. Dies geschieht mittels der Drehknöpfe.
Recall-Funktion
Um häug benutzte Sollwerte nicht immer wieder neu einstellen zu müs-
sen, bieten die Geräte neun Speicherplätze für beliebige Sollwertsätze,
bestehend aus Vorgabewerten für Spannung, Strom, Leistung, OVP (Über-
spannungsüberwachung) und OCP (Überstromüberwachung), um diese
per einfachem Tastendruck abrufen zu können.
Optionen
Sicherheitsadapter-Set (max. 32 A, 2 Stk. rot/schwarz) zum
Aufstecken, um eine berührungsfreie Sicherheitsbuchse am
DC-Ausgang zu erhalten. Für 4 mm Büschelstecker.
AC input
The equipment uses an active Power Factor Correction (short: PFC), en-
abling worldwide use on a mains input from 90 V
AC
up to 264 V
AC
. Models
with 1.5 kW will derate their output power to 1 kW below input voltages
of 150 V
AC
.
Auto-ranging power stage
All models are equipped with a exible auto-ranging output
stage which provides a higher output voltage at lower output
current, or a higher output current at lower output voltage,
always limited to the max. nominal output power. The maxi-
mum power set value is adjustable with these models. There-
fore, a wide range of applications can already be covered by
the use of just one unit.
DC output
DC output voltages between 0...40 V and 0...200 V, output currents be-
tween 0...2A and 0...40 A and output power ratings between 0...160 W and
0...640 W are available.
Current, voltage and power can thus be adjusted continuously between 0%
and 100%, no matter if manually or remotely controlled (analog or digital).
The output terminals are located on the front side of the devices. There is
furthermore an additional output on the rear side on a screw terminal.
Protective features
For protection of the equipment connected, it is possible to set an overvolt-
age protection threshold (OVP), as well as one for overcurrent (OCP) and
overpower (OPP).
As soon as one of these thresholds is reached for any reason, the DC output
will be immediately shut o and a status signal will be generated on the
display and via the interfaces. There is furthermore an overtemperature
protection, which will shut o the DC output if the device overheats.
Display and controls
Set values and actual values of output voltage and output current are clear-
ly represented on the display.
Set values of voltage, current and power, as well as the protection thresh-
olds (OCP, OVP) can be adjusted using the rotary knobs.
To prevent unintentional operations, the knobs can be locked.
Presetting of output values
To set output values without a direct reaction to the output condition, the
set values are also shown on the display, positioned below the actual val-
ues. With this, the user can preset required values for voltage, current and
power. It is done by using the rotary knobs.
Recall feature
The device can store 9 dierent sets of preset values for voltage, current,
power, OVP (adjustable overvoltage protection) and OCP (adjustable over-
current protection). These can be recalled easily by the push of a button and
help to avoid constant adjustment of the output values.
Options
Safety adapter set (max. 32 A, 2 pcs. red/black), mounted on
top of the DC output screw-clamp terminal, used to achieve
a non-contact safety socket. For 4 mm Büschel plug.
P
Nom
I
Nom
100 %
50 %
100 %50 %
U
Nom
Auto-range
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J