Datasheet
11
Nicht nur Bildsignale müssen für den
optimalen Heimkinogenuss verlust- und
störungsfrei übertragen werden.
Da über ein DVI-Kabel nur Bildsignale
übertragen werden können, ist eine
separate Übertragung der Tonsignale
notwendig.
Lichtleiterkabel gewährleisten in diesem
Zusammenhang einen optimalen
Datentransfer.
Als Steckverbinder werden im Lichtleiter-Bereich der sogenannte Toslink-
Stecker (auch ODT-Stecker genannt) oder der 3,5mm Lichtleiter-
Klinkenstecker eingesetzt. Die digitalen Ausgangssignale der Tonquelle
(etwa einer DVD) werden nicht in analoge Signale, sondern in ein
Lichtsignal umgewandelt und 1:1 übertragen. Aufgrund der galvanischen
Trennung des Lichtsignals ist eine Beeinflussung durch Magnetfelder oder
Erdungsschleifen praktisch ausgeschlossen. Lichtleiterkabel garantieren
daher eine exzellente Digital-Audio-Signalübertragung „in
Lichtgeschwindigkeit“. Hochwertige CD- und DVD-Player sowie Verstärker
oder DTS-Decoder verfügen über einen sogenannten „Optical in/out“
Anschluss, für den der Toslink-Stecker verwendet werden kann.
Der Toslink (ODT)-Stecker
Lichtleiterkabel
Lichtleiterkabel
Toslink-Stecker +
Toslink-Stecker
LLK 20/05 Länge: 0,5m
LLK 20 Länge: 1,0m
LLK 20/3 Länge: 3,0m
LLK 20/5 Länge: 5,0m
LLK 20/10 Länge: 10,0m










