Stand: 1. Quartal 2006 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Texte und Abbildungen entsprechen dem Stand der Drucklegung. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten. e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 23 59423 Unna http://www.e-und-p.
HDMI, DVI, Scart & Co. Die Schnittstellen des Heimkinos im Überblick HDTV, HD ready, HDMI, DVI, Scart oder S-Video - all diese Übertragungsstandards und Abkürzungen sind derzeit in aller Munde. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über die Schnittstellen Ihres Heimkinos und erläutern Ihnen die gebräuchlichsten Abkürzungen und Übertragungsstandards.
Als Beispiel mag hier der Anschluss eines DVD-Players dienen: Verbindet man einen DVD-Player über SCART mit einem TV-Gerät, werden die digitalen Signale der DVD (Digital Versitaile Disc) wieder in ein analoges Signal umgewandelt und über das SCART-Kabel zum TV-Gerät übertragen. Aufgrund des digitalen Ursprungs-Signals durch den DVD-Player ist im Vergleich mit einem Video-Gerät trotzdem ein deutlicher Unterschied in der Qualität sichtbar.
YUV: Beim YUV-Signal ist die Signalübertragung besser als beim RGB-Modell, da das menschliche Auge Helligkeitsinformationen besser wahrnehmen kann als Farbunterschiede. Beim YUV-Modell werden Helligkeit (Y) sowie die Grundfarben blau (U oder Cb) und rot (V oder Cr) übertragen, die Farbe grün wird in den Geräten erzeugt. YUV/RGB Kompaktadapter 21pol. Scart-Stecker + 3x Cinchkupplung (rot, grün, blau) VC 914 YUV/RGB Verbindungskabel 21pol.
HD ready - Die Zukunft ist digital ! Eine rein digitale Verbindung bewirkt einen geradezu verblüffenden Qualitätsgewinn. Somit wird man sich für die Zukunft an neue Standards für Verbindungen und Anschlüsse gewöhnen müssen. Am aktuellen Markt sind derzeit vermehrt Geräte zu finden, die mit dem HD-Ready-Logo versehen sind.
DVI - Digital Video Interface Die Abkürzung DVI steht für Digital Visual Interface, zu deutsch: digitale visuelle Schnittstelle. Mit dieser Schnittstellen-Technologie ist eine voll digitale Signalübertragung möglich. Es werden nur Bildsignale übertragen, die Tonsignale müssen über eine separate Verbindung übertragen werden. Dadurch wird die Bildausgabe auf modernen Flach-Bildschirmen oder TV Geräten optimiert.
Die maximale Auflösung für Single-Link liegt bei 1600 x 1200 Bildpunkten (auch Pixel genannt), mit Dual-Link kann eine maximale Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten erreicht werden. Die technischen Merkmale von DVI im Überblick: maximaler Pixeltakt pro Kanal: 330 MHz Datenübertragungsrate: ca. 1,65 Gbit/sek.
Das DVI - Programm DVI-D Verbindungskabel 24+1pol. DVI-D Stecker (Dual Link) + 24+1pol. DVI-D Stecker (Dual Link) DVI 2 DVI 2/5 Länge: 2,0m Länge: 5,0m DVI-Cinch-Adapterkabel 12+5pol. DVI-A Stecker + 3x Cinchstecker (RGB / YUV) DVI DVI DVI DVI 3 3/5 3/10 3/15 Länge: Länge: Länge: Länge: DVI-I Verbindungskabel 2,0m 5,0m 10,0m 15,0m 18+5pol. DVI-I Stecker (Single Link) + 15pol. HD-Stecker DVI 4 DVI 4/5 Länge: 2,0m Länge: 5,0m DVI-D Verbindungskabel 18+1pol.
DVI Verlängerungskabel 24+1pol. DVI-D Stecker (Dual Link) + 24+1pol. DVI-D Kupplung (Dual Link) DVI DVI DVI DVI 22 32 52 102 Länge: Länge: Länge: Länge: 2,0m 3,0m 5,0m 10,0m DVI Kompaktadapter 24+5pol. DVI-I Stecker (Dual Link) + 15pol. HD-Kupplung DVI 7 DVI Kompaktadapter 24+5pol. DVI-I Kupplung (Dual Link) + 15pol. HD-Stecker DVI 8 DVI Verteiler, aktiv 24+5pol., kaskadierbar, incl.
Lichtleiterkabel Nicht nur Bildsignale müssen für den optimalen Heimkinogenuss verlust- und störungsfrei übertragen werden. Da über ein DVI-Kabel nur Bildsignale übertragen werden können, ist eine separate Übertragung der Tonsignale notwendig. Lichtleiterkabel gewährleisten in diesem Der Toslink (ODT)-Stecker Zusammenhang einen optimalen Datentransfer.
HDMI - High Definition Multimedia Interface Die Abkürzung HDMI bedeutet übersetzt „hochauflösende Multimedia Schnittstelle. Mit dem HDMI-Standard hat die Industrie erstmalig eine Art „Idealkonzept“ realisiert, das alle Heimkino-Freunde und Digitalfans begeistern kann. Diese volldigitale Schnittstelle wurde in Zusammenarbeit mit der Filmindustrie entwickelt und ist Der Übertragungsweg der Zukunft: voll abwärtskompatibel zu DVI.
Zusätzlich überträgt HDMI den sogenannten CEC-Standard (Consumer Electronics Control), ein Übertragungsprotokoll für Fernbedienungen. Für den Benutzer entsteht ein entscheidender Vorteil: es lassen sich mehrere über HDMI verbundene Geräte mittels einer Fernbedienung bedienen. HDMI ermöglicht einen bi-direktionalen Datentransfer (zeitgleiches Senden und Empfangen von Informationen) und kann problemlos auch über längere Strecken verlegt werden.
Das HDMI - Programm HDMI Verbindungskabel 19pol. HDMI Stecker + 19pol. HDMI Stecker HDMI HDMI HDMI HDMI HDMI HDMI 1 1/3 1/5 1/10 1/15 1/20 Länge: Länge: Länge: Länge: Länge: Länge: HDMI / DVI Adapterkabel 2,0m 3,0m 5,0m 10,0m 15,0m 20,0m 19pol. HDMI Stecker + 18+1pol. DVI-D Stecker (Single Link) HDMI 3 HDMI 3/5 HDMI 3/10 Länge: 2,0m Länge: 5,0m Länge: 10,0m HDMI Kompaktadapter 19pol. HDMI Stecker + 24+1pol. DVI-D Kupplung (Dual Link) HDMI 5 HDMI Kompaktadapter 19pol. HDMI Kupplung + 24+1pol.
HDMI - Verteilverstärker Die e+p Verteilverstärker ermöglichen eine Verteilung von einer digitalen Videoquelle auf mehrere digitale Monitore. Der eingebaute Verstärker erlaubt eine Verteilung ohne Signal-Verlust. Eine Kaskadierung der Verteilverstärker ist möglich, maximal jedoch 32 Anschlüsse durch eine einfache Kaskadierung. Bei einer Kaskadierung bleibt der HDCP-Handshake auf allen Anschlüssen erhalten, d.h. HDCPkodierte Inhalte können auf allen Anschlüssen korrekt wiedergegeben werden.