Operation Manual
61
›
Emergency Control
E&P’selectroniclevellingsystemcanalsobeoperatedbymeansofauxiliarytools,suchase.g.a
battery powered drill, or a battery powered screwdriver. In this way, in the case of a breakdown in the
system,youcanretractthejacksmanually.Forthisyouwillfirstneedthesuppliedsocketheadwrench
(hexagon).
Firstturnthefourvalvesclockwise(seefigure5a),otherwisetheemergencycontrolwillnotwork.
Nextsteps:
• Removetheprotectivelabel(seefigure6).
• Inserttheauxiliarytool(e.g.abatterypowereddrill)withsuppliedhexagonbitinthecouplingunder
the protective label (see figure 7).
• Letthedrillrunforwardsorclockwiseinordertoextendthejacks.Backwardsoranti-clockwiseto
retractthejacks.Inthiswayyoucanstillfullyretractorextendthejacksmanually.
• Afteryouarefinished,donotforgettoturnbackthevalveanti-clockwise(figure5b).
Tolockthejacksintheirnewpositions.
Turnclockwiseinordertoopenthevalve
Run the drill forwards to retract the jacks
Remove label in front of the emergency control
and close the valves again (anti-clockwise).
Im Uhrzeigersinn drehen, um das Ventil zu öffnen Entfernen des Aufklebers für die Notbedienung
Bohrer im Uhrzeigersinn drehen, und Ventile wieder schließen.
um Zylinder einzuziehen ... (gegen den Uhrzeigersinn)
Abb. 5a
Abb. 7
Abb. 6
Abb. 5b
13
Das elektronische Nivelliersystem von E&P kann auch mit Hilfsapparaten angetrieben
werden, zum Beispiel mit einem Akkubohrer oder einem Akkuschraubenzieher. Bei
Störungen können Sie die Stützen so manuell einziehen. Dazu wird der mitgelieferte
(Sechskant-)Inbusschlüssel benötigt. Drehen Sie erst die vier Ventile im Uhrzeigersinn
(siehe Abbildung 5a), da die Notbedienung sonst nicht funktioniert. Folgende Schritte sind
dazu notwendig:
1. Schutzaufkleber entfernen (siehe Abbildung 6).
2. Den Hilfsapparat (beispielsweise ein Akkubohrer) mit mitgeliefertem Sechskantbit in
die Verbindung unter dem Schutzaufkleber stecken (siehe Abbildung 7).
3. Den Bohrer im Uhrzeigersinn drehen lassen, um die Stützen auszufahren. Durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden die Stützen eingezogen. Auf diese Art und
Weise können die Stützen mit der Hand vollständig ein- oder ausgezogen werden.
4. Vergessen Sie nach Ablauf nicht, das Ventil wieder gegen den Uhrzeigersinn zurück-
zudrehen (Abbildung 5b). Dies ist nötig, um die Stützen festzustellen.
Notbedienung
Im Uhrzeigersinn drehen, um das Ventil zu öffnen Entfernen des Aufklebers für die Notbedienung
Bohrer im Uhrzeigersinn drehen, und Ventile wieder schließen.
um Zylinder einzuziehen ... (gegen den Uhrzeigersinn)
Abb. 5a
Abb. 7
Abb. 6
Abb. 5b
13
Das elektronische Nivelliersystem von E&P kann auch mit Hilfsapparaten angetrieben
werden, zum Beispiel mit einem Akkubohrer oder einem Akkuschraubenzieher. Bei
Störungen können Sie die Stützen so manuell einziehen. Dazu wird der mitgelieferte
(Sechskant-)Inbusschlüssel benötigt. Drehen Sie erst die vier Ventile im Uhrzeigersinn
(siehe Abbildung 5a), da die Notbedienung sonst nicht funktioniert. Folgende Schritte sind
dazu notwendig:
1. Schutzaufkleber entfernen (siehe Abbildung 6).
2. Den Hilfsapparat (beispielsweise ein Akkubohrer) mit mitgeliefertem Sechskantbit in
die Verbindung unter dem Schutzaufkleber stecken (siehe Abbildung 7).
3. Den Bohrer im Uhrzeigersinn drehen lassen, um die Stützen auszufahren. Durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden die Stützen eingezogen. Auf diese Art und
Weise können die Stützen mit der Hand vollständig ein- oder ausgezogen werden.
4. Vergessen Sie nach Ablauf nicht, das Ventil wieder gegen den Uhrzeigersinn zurück-
zudrehen (Abbildung 5b). Dies ist nötig, um die Stützen festzustellen.
Notbedienung