Operation Manual
13
›
Noodbediening
Het elektronische nivelleersysteem van E&P kan ook met hulpapparaten aangedreven worden, zoals
bijvoorbeeld een accuboor, of accuschroevendraaiers. Bij storingen kunt u de steunen op deze
manuele manier intrekken. Daarvoor is om te beginnen de bijgeleverde inbussleutel (zeskant) nodig.
Draai eerst de vier ventielen in de richting van de wijzers van de klok (zie afbeelding 5a), eerder werkt
de noodbediening niet.
Volgende stappen:
• Beschermendestickerverwijderenopelektromotor(zieafbeelding6).
• Hethulpapparaat(bijvoorbeeldeenaccuboor)metbijgeleverdezeskantbitindekoppelingonderde
beschermende sticker steken (zie afbeelding 7).
• Deboorvooruitofinderichtingvandewijzersvandekloklatenlopen,omdesteunenuitte
schuiven.Terugoftegenderichtingvandewijzersvandeklokinomdesteunenintetrekken.
Op die manier kunt u toch de steunen met de hand volledig intrekken.
• Vergeetnaafloopniethetventielweertegenderichtingin,terugtedraaien(figuur5b).Ditisnodig
om de steunen op hun nieuwe plek vast te zetten.
Draai met de klok mee om het ventiel te openen
Draai de boor vooruit om de poten in te trekken
Verwijder de sticker die voor de noodbediening zit
Sluit de ventielen weer (draai tegen de klok in).
Im Uhrzeigersinn drehen, um das Ventil zu öffnen Entfernen des Aufklebers für die Notbedienung
Bohrer im Uhrzeigersinn drehen, und Ventile wieder schließen.
um Zylinder einzuziehen ... (gegen den Uhrzeigersinn)
Abb. 5a
Abb. 7
Abb. 6
Abb. 5b
13
Das elektronische Nivelliersystem von E&P kann auch mit Hilfsapparaten angetrieben
werden, zum Beispiel mit einem Akkubohrer oder einem Akkuschraubenzieher. Bei
Störungen können Sie die Stützen so manuell einziehen. Dazu wird der mitgelieferte
(Sechskant-)Inbusschlüssel benötigt. Drehen Sie erst die vier Ventile im Uhrzeigersinn
(siehe Abbildung 5a), da die Notbedienung sonst nicht funktioniert. Folgende Schritte sind
dazu notwendig:
1. Schutzaufkleber entfernen (siehe Abbildung 6).
2. Den Hilfsapparat (beispielsweise ein Akkubohrer) mit mitgeliefertem Sechskantbit in
die Verbindung unter dem Schutzaufkleber stecken (siehe Abbildung 7).
3. Den Bohrer im Uhrzeigersinn drehen lassen, um die Stützen auszufahren. Durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden die Stützen eingezogen. Auf diese Art und
Weise können die Stützen mit der Hand vollständig ein- oder ausgezogen werden.
4. Vergessen Sie nach Ablauf nicht, das Ventil wieder gegen den Uhrzeigersinn zurück-
zudrehen (Abbildung 5b). Dies ist nötig, um die Stützen festzustellen.
Notbedienung
Im Uhrzeigersinn drehen, um das Ventil zu öffnen Entfernen des Aufklebers für die Notbedienung
Bohrer im Uhrzeigersinn drehen, und Ventile wieder schließen.
um Zylinder einzuziehen ... (gegen den Uhrzeigersinn)
Abb. 5a
Abb. 7
Abb. 6
Abb. 5b
13
Das elektronische Nivelliersystem von E&P kann auch mit Hilfsapparaten angetrieben
werden, zum Beispiel mit einem Akkubohrer oder einem Akkuschraubenzieher. Bei
Störungen können Sie die Stützen so manuell einziehen. Dazu wird der mitgelieferte
(Sechskant-)Inbusschlüssel benötigt. Drehen Sie erst die vier Ventile im Uhrzeigersinn
(siehe Abbildung 5a), da die Notbedienung sonst nicht funktioniert. Folgende Schritte sind
dazu notwendig:
1. Schutzaufkleber entfernen (siehe Abbildung 6).
2. Den Hilfsapparat (beispielsweise ein Akkubohrer) mit mitgeliefertem Sechskantbit in
die Verbindung unter dem Schutzaufkleber stecken (siehe Abbildung 7).
3. Den Bohrer im Uhrzeigersinn drehen lassen, um die Stützen auszufahren. Durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn werden die Stützen eingezogen. Auf diese Art und
Weise können die Stützen mit der Hand vollständig ein- oder ausgezogen werden.
4. Vergessen Sie nach Ablauf nicht, das Ventil wieder gegen den Uhrzeigersinn zurück-
zudrehen (Abbildung 5b). Dies ist nötig, um die Stützen festzustellen.
Notbedienung