Specifications
Proteus 2000 Operation Manual
7
Wichtige Sicherheitsvorschriften
Overview
INSTRUKTIONEN ZUM BRANDRISIKO, STROM-
SCHLAG ODER PERSONENSCHADEN
BITTE LESEN
:
Beim Einsatz elektrischer Geräte sollten folgende Vorsichts-
maßregeln stets beachtet werden:
1.
Lesen Sie vor dem Einschalten des Proteus 2000 alle Instruktionen.
2.
Zur Vermeidung von Verletzungsrisiken müssen Kinder bei einge-
schaltetem Proteus 2000 sorgfältig überwacht werden.
3.
Den Proteus 2000 nicht in der Nähe von Wasser in Betrieb nehmen – z.
B. in der Nähe von Badewannen, Waschschüsseln, auf nassen Gestellen
oder am Swimmingpool.
4.
Den Proteus 2000 keiner tröpfelnden oder spritzenden Feuchtigkeit
aussetzen. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie Vasen, auf das
Gerät stellen.
5.
Den Proteus 2000 stets so aufstellen, dass seine Belüftung nicht beein-
trächtigt wird.
6.
Den Proteus 2000 nicht in der Nähe von Hitzequellen aufstellen, wie
Heizkörper, offenem Feuer, Öfen oder von Backöfen.
7.
Keine offenen Feuerquellen, wie Kerzen, auf dem Proteus 2000
abstellen.
8.
Der Proteus 2000 ist nicht für den Einsatz in extremen
Klimaverhältnissen konzipiert.
9.
Den Proteus 2000 ausschließlich mit einem Netzgerät gemäß Bedie-
nungsanleitung und Gerätemarkierung verwenden.
10.
Achten Sie darauf, dass keine Objekte oder Flüssigkeiten durch
Öffnungen ins Proteus 2000 Gehäuse gelangen.
11.
Der Proteus 2000 ist mit einem polarisierten Kabelstecker (mit zwei
flachen Polen und einem Erdungsstift) ausgerüstet. Das geschieht zu
Ihrer Sicherheit. Können Sie den Stecker nicht in die Steckdose
einführen, ändern Sie nicht den Stecker ab, sondern wenden Sie sich an
einen Elektriker, um die veraltete Steckdose ersetzen zu lassen.
12.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber laufen oder
stolpern und es nicht durch schwere Gegenstände geknickt werden
kann. Achten Sie besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und
den Kabelanschluss am Gerät.
13.
Das Netzkabel bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch aus der
Steckdose ziehen.
14.
Dieses Gerät kann bei Verwendung von Kopfhörern und Verstärkern
hohe Lautstärkepegel erzeugen, welche zu bleibenden Gehörschäden
führen. Arbeiten Sie nicht während längerer Zeit mit voller Lautstärke
oder hohem Pegel. Stellen Sie Gehörverlust oder Klingeln in den Ohren
fest, wenden Sie sich an einen Ohrenarzt.
15.
Verwenden Sie nur die von E-MU Systems empfohlenen Befestigungen
und Zubehörteile.
16.
Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal. Das Gerät soll
durch qualifizierte Fachkräfte gewartet werden, wenn:
Dieses Symbol weist Sie auf
wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen in den
beiliegenden Drucksachen
hin.
Diese Symbol warnt Sie vor
nicht-isolierten gefährlichen
Spannungen im
Gehäuseinnern. Diese
können so hoch sein, dass
die Gefahr eines Strom-
schlags besteht..