Owner`s manual
4
Eingänge und Ausgänge
Der PS12 verfügt über symmetrische und asymmetrische Subwoofer-Eingänge und Satelliten-Ausgänge.
Subwoofer-Eingänge
Pro Kanal (rechts und links) ist Ihr Subwoofer ausgestattet mit einem symmetrischen, analogen XLR/TRS-Kombi-Eingang und
einem asymmetrischen, analogen Cinch-Eingang für den Anschluss der verschiedensten analogen Audioquellen.
Satelliten-Ausgänge
Pro Kanal (rechts und links) verfügt Ihr Subwoofer über einen symmetrischen, analogen XLR-Ausgang und einen asymmetrischen,
analogen Cinch-Ausgang für den Anschluss Ihres Subwoofers an ein Paar Satellitenboxen. Das an diesen Ausgängen anliegende
Signal kommt von den Subwoofer-Eingängen und hat danach das Hochpass-Filter durchlaufen.
Wenn Sie die Cinch-Eingänge benutzt haben, müssen Sie die Cinch-Satellitenausgänge benutzen, um den
Subwoofer/HPF Bypass-Modus zu verwenden.
• Bevor Sie Ihren Subwoofer anschließen, sollten Sie den Pegel
ganz zurückdrehen (ganz nach links).
• Schließen Sie immer nur jeweils ein Audio-Eingabegerät an
Ihren Subwoofer an, da andernfalls die Eingangssignale
gemischt werden und unerwünschte Störgeräusche
verursachen.
Beim Ein- und Ausschalten Ihres Audio-Setups gibt Ihre Box
möglicherweise ein Knackgeräusch aus. Um dies zu verhindern,
sollten Sie Ihre Boxen als letzte Geräte im Setup einschalten
und als erste Geräte ausschalten.
Anschluss Verbindung
symmetrischer ¼” TRS
mit dem symmetrischen, analogen XLR/TRS
Kombi-Eingang
symmetr. XLR-Stecker
asymmetrischer Cinch
mit dem asymmetrischen, analogen
Cinch-Eingang
• Bevor Sie Satellitenboxen anschließen, sollten Sie
deren Pegelregler ganz zurückdrehen.
• Wenn Sie die asymmetrischen Subwoofer-Ein-
gänge benutzen, sollten Sie auch die asymme-
trischen Satelliten-Ausgänge benutzen.
Anschluss Verbindung
symmetrische
XLR-Buchse
mit dem symmetrischen, analogen
XLR-Ausgang
asymmetrischer Cinch
mit dem asymmetrischen, analogen
Cinch-Ausgang
r
r
12
3
Spitze = Heiß (+)
Ring = Kalt (-)
1
2
3
1 = Erde/Abschirmung
2 = Heiß (+)
3 = Kalt (-)
Schirm = Erde/Abschirmung
1
2
3
12
3
r
r
1 = Erde/Abschirmung
2 = Heiß (+)
3 = Kalt (-)
1
2
1
2