UMX J-3 BL BNF Basic
SpezifIkationen Komponentenliste
Eingebaut
Motor: BL180 Brushless Aussenläufer Motor, 2500Kv
Empfänger : DSM2 6 Kanal Ultra Micro AS3X Empfänger BL-ESC
(2) 2.3-Gram Performance Linearmit langem Ruderweg
Erforderlich
Empfohlender Akku: 200mAh 2S 7.4V 30C Li-Po, 26AWG
Empfohlenes Ladegerät:
Celectra 2S 7.4V DC Li-Po Ladegerät
Empfohlener Sender:
Spektrum DSM2/DSMX Sender mit voller Reichweite und Dual Rates
(DX4e und größer)
Optionale Teile und Zubehör
Problemlösung
©2015 Horizon Hobby, LLC.
E-fl ite, AS3X, UMX, DSM, DSM2, DSMX, ModelMatch, Bind-N-Fly, Celectra and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC.
The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.
Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan.
All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners.
Patents pending.
UMX
™
J-3 Cub
Bedienungsanleitung
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor Inbetriebnahme mit den Funktionen des Produkts vertraut zu
machen. Eine nicht ordnungsgemäße Bedienung des Produkts kann das Produkts und persönliches Eigentum schädigen und schwere
Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hoch entwickeltes Produkt für den Hobbygebrauch. Es muss mit Vorsicht und Umsicht bedient werden und erfordert einige
mechanische Grundfertigkeiten. Wird das Produkt nicht sicher und umsichtig verwendet, so könnten Verletzungen oder Schäden
am Produkt oder anderem Eigentum entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines
Erwachsenen vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt nicht mit inkompatiblen Komponenten oder verändern es in jedweder Art
ausserhalb der von Horizon Hobby LLC vorgegebenen Anweisungen. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen
zu Betrieb und Wartung. Es ist unerlässlich, dass Sie alle Anleitungen und Warnungen in diesem Handbuch vor dem Zusammenbau, der
Einrichtung oder der Inbetriebnahme lesen und diese befolgen, um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten und Schäden bzw. schwere
Verletzungen zu vermeiden.
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist
kein Spielzeug.
Warnungen und Sicherheitshinweise
• Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu allen Seiten um das
Modell um Kollisionen oder Verletzungen zu vermeiden. Dieses
Modell wird von einem Funksignal gesteuert, dass von vielen
Quellen ausserhalb ihrer Kontrolle gestört werden kann. Diese
Störungen können zu momentanen Kontrollverlust führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen Geländen, weit ab von
Automobilen, Verkehr und Menschen.
• Folgen Sie stets vorsichtig den Anweisungen und Warnungen für
dieses Modell und allem dazugehörigem Zubehör. (Ladegeräte,
Akkus etc..)
• Halten Sie immer alle Chemikalien, Kleinteile und alle elektrischen
Bauteile aus der Reichweite von Kindern.
• Vermeiden Sie jeglichen Wasserkontakt mit allen Teilen die nicht
speziell dafür entwickelt worden und geschützt sind. Feuchtigkeit
beschädigt die Elektronik.
• Nehmen Sie niemals Teile ihres Modells in den Mund, da das zu
schweren Verletzungen bis hin zum Tot führen könnte.
• Betreiben Sie niemals Ihr Modell mit leeren Senderbatterien.
• Halten Sie immer ihr Modell in Sicht und unter Kontrolle.
• Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet wenn das
Luftfahrzeug eingeschaltet ist.
• Entnehmen Sie immer die Akkus vor der Demontage.
• Halten Sie immer alle beweglichen Teile sauber.
• Halten Sie stets alle Teile sauber.
• Lassen Sie alle Teile abkühlen bevor Sie sie anfassen.
• Entfernen Sie immer die Akkus nach der Benutzung.
• Vergewissern Sie sich vor dem Fliegen das die
Failsafeinstellungen korrekt eingestellt sind.
• Betreiben Sie niemals das Flugzeug mit beschädigter Verkabelung.
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
Begriffserklärung
Die folgende Begriffe werden in der gesamte Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit dem Produkt zu
defi nieren:
HINWEIS: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND geringfügige
oder keine Verletzungen verursachen.
ACHTUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND schwere
Verletzungen verursachen.
WARNUNG: Verfahren können bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an Eigentum, Kollateralschäden UND
schwere Verletzungen ODER höchstwahrscheinlich oberfl ächliche Verletzungen verursachen.
HINWEIS
Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC
vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Registrieren Sie ihr Produkt online unter www.e-fl iterc.com
Created 10/15 48975 (DE)
Problem mögliche Ursache Lösung
Flugzeug nimmt kein
Gas an, alle anderen
Funktionen arbeiten
einwandfrei
Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gastrimmung zu hoch Bringen Sie den Gasstick und die Gastrimmung auf die niedrigste
Position
Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender
Motor ist vom Regler getrennt Stellen Sie sicher, dass der Motor an den Empfänger angeschlos-
sen ister
Starkes Propel-
lergeräusch oder
Vibration
Propeller, Spinner oder Motor beschädigt Ersetzen Sie beschädigte Teile
Propellerschraube ist zu lose Ziehen Sie die Propellerschraube fest
Propeller hat Unwucht Nehmen Sie den Propeller ab und wuchten ihn oder ersetzen ihn
durch gewuchteten Propeller
Reduzierte Flugzeit
oder zu wenig
Leistung
Flugakku nicht vollständig geladen Laden Sie den Flugakku
Propeller falsch herum eingebaut Montieren Sie den Propeller mit den Nummern nach vorne
Flugakku beschädigt oder zu alt Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den Anweisungen zum
Flugakku
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht ausgekühlt ist
Akkukapazität zu gering für die Flugbedingungen Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie einen Akku mit größerer
Kapazität
LED am Flugzeug
blinkt schnell,
Flugzeug läßt sich
nicht an den Sender
binden
Sender steht während des Bindens zu nah am Empfänger Schalten Sie den Sender aus und stellen Sie den Sender etwas
weiter vom Empfänger weg. Trennen Sie den Flugakku und
schließen ihn erneut an. Folgen Sie den Bindenanweisungen
Bindestecker oder Knopf wurde nicht während des Bindens
gehalten
Schalten Sie den Sender aus und stellen Sie den Sender etwas
weiter vom Empfänger weg. Trennen Sie den Flugakku und
schließen ihn erneut an. Folgen Sie den Bindenanweisungen
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen metallischen
Objekten, Funkquellen oder anderen Sendern
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen anderen Ort und
binden erneut
LED auf dem Emp-
fänger blinkt schnell,
Flugzeug reagiert
nicht auf den Sender
(nach dem Binden)
Sie haben weniger als 5 Sekunden nach dem Einschalten des
Senders den Flugakku angeschlossen
Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen Sie den Flugakku
und verbinden ihn wieder
Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz gebunden (nur
Sender mit ModelMatch)
Wählen Sie das richtige Modell im Modellspeicher, trennen und
verbinden den Flugakku erneut
Zu geringe Ladung des Flug- oder Senderakkus Ersetzen Sie die Batterien, laden Sie die Akkus
Sender möglicherweise nicht kompatibel zur Spektrum DSM2/
DSMX Technologie
Verwenden Sie einen originalen Spektrumsender
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen metallischen
Objekten, Funkquellen oder anderen Sendern
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen anderen Ort und
versuchen dort eine neue Verbindung
Ruder bewegen sich
nicht
Schaden am Ruder, Ruderhorn, Gestänge oder Servo Ersetzen oder reparieren Sie die beschädigten Teile und stellen
die Kontrollen ein
Kabel beschädigt/Steckerverbindung lose Ersetzen oder reparieren Sie die beschädigten Teile und stellen
die Kontrollen ein
Flugakku zu gering geladen Laden Sie den Flugakku vollständig
Gestänge kann sich nicht frei bewegen Stellen Sie sicher, dass das Gestänge frei läuft
Kontrollen reversiert Einstellungen am Sender falsch Führen Sie einen Kontroll Richtungstest durch und stellen den
Sender richtig ein. (Siehe dazu Sender und Modelleinstellungen)
Motor verliert
Leistung
Motor oder Regler / Empfänger beschädigt Motor oder Regler / Empfänger beschädigt
Motor pulsiert und
verliert danach
Leistung
Motor pulsiert und verliert danach Leistung Überspannungsschutz (OCP) ist aktiv und hat den Motor gestoppt
bei Gashebel auf Hoch Position
Motor/Regler ist
nach der Landung
nicht armiert
Überspannungsschutz (OCP) ist aktiv und hat den Motor
gestoppt bei Gashebel auf Hoch Position
Bringen Sie den Gashebel und Trimmung auf Leerlaufposition
Servo blockiert bei
vollem Ruderweg
Servowegeinstellung (Travel Adjust) ist über 100% gewählt und
dreht Servo über
Stellen Sie Servowegeinstellung auf 100% oder weniger und/
oder Subtrimmungen auf Null und justieren das Gestänge
manuellr
430mm
670mm
102g
Tragfl ächeninhalt:
646 sq. cm.
i
i
i
Ersatzteile
i
Nummer
Beschreibung
EFLU3401 E-fl ite Rumpf, lackiert: UMX J-3 BL
EFLU3402 E-fl ite Tragfl ächen m. Streben: UMX J-3 BL
EFLU3403 E-fl ite Leitwerk komplett: UMX J-3 BL
EFLU3404 E-fl ite Fahrwerksset: UMX J-3 BL
EFLU3405
E-fl ite Kunststoffteileset m. Schrauben: UMX
J-3 BL
EFLU3406 E-fl ite Gestängeset: UMX J-3 BL
EFLU3407 E-fl ite Dekorbogen: UMX J-3 BL
SPMSA2030L
Spektrum A2030L 2,3 g Linear-Servo mit
langem Stellweg, Performance
EFLUP575225 E-fl ite 5,75x2,25 Propeller: UMX 54 180
EFLU4067 E-fl ite Luftschraubenmitnehmer: UMX Beast
EFLUM180BL2 E-fl ite 2500kV BL-Außenläufermotor: B180
EFLU4864
E-fl ite 6-Kanal Ultra Micro AS3X-DSM2-Empfän-
ger m. BL-Regler
Nummer
Beschreibung
PKZ1039 Parkzone Klettband (5): Ultra Micros
EFLUA1190
E-fl ite Schwimmerset m. Zubehör: UMX Carbon S
Cub SS
SPMA3060 Spektrum AS6410NBL USB-Interface
EFLUC1007 E-fl ite Celectra 2S 7,4V DC LiPo-Ladegerät
EFLC1105
E-fl ite Ultra Micro-4, 4x9W, AC/DC
Akkuladegerät, EU
EFLUC1008 E-fl ite DC-Anschlußkabel: UMX Beast
EFLB2002S30 200mAh 2s 7.4V DC Li–Po, 26AWG
EFLB2802S30 280mAh 2s 7.4V DC Li–Po, 26AWG
EFLA700UM E-fl ite EFL Ladekabeladapter
EFLA7001UM E-fl ite THP Ladekabeladapter
EFLU4068 E-fl ite Adapter Y-Kabel: UMX Beast
SPM6825 Ultra MIcro Servoreverser
EFLC4000/UK/
AU/EU
E-fl ite 1,5A Netzteil AC zu 12V DC
DX6 DSMX 6-Kanal Sender
DX7 DSMX 7-Kanal Sender
DX9 DSMX 9-Kanal Sender
DX18 DSMX Sender
Problem mögliche Ursache Lösung
AS3X
Ruder sind nicht
neutral wenn die
Kontrollen auf
neutral stehen
Ruder sind nicht neutral wenn die Kontrollen auf neutral
stehen
Zentrieren Sie die Ruder mechanisch durch justieren des U-
Bügels
Flugzeug wurde bewegt nachdem der Akku angeschlossen
wurde und bevor die Sensoren initialisiert.
Trennen und verbinden Sie den Flugakku, dann Flugzeug muß
dann 5 Sekunden still stehen
Modell zeigt von
einem zum anderen
Flug inkonsistentes
Flugverhalten
Das Flugzeug stand nach Anschluss des Flugakkus nicht für
5 Sekunden absolut still
Trennen und verbinden Sie den Flugakku, dann Flugzeug muß
dann 5 Sekunden still stehen
Trimmungen wurde zu weit von Neutral gestellt Neutralisieren Sie die Trimmungen und justieren die Anlenkungen
mechanisch um Ruder neutral zu stellen
Ruder fl attern/
schwingen während
des Fluges. (Modell
springt schnell)
Propeller, Spinner oder Motor sind nicht gewuchtet und
verursachen große Vibrationen
Entfernen Sie den Propeller, wuchten oder ersetzen Sie ihn
Propellerschraube ist zu locker und erzeugt Vibrationen Ziehen Sie die Propellerschraube an
i
Problemlösung