Opterra 1.2 Manual
DE
37
ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras,
Kamerahaltern, Lautsprechen usw. ferngehalten werden. Diese
können das GPS stören und einen Kontrollverlust bewirken.
1. Sender einschalten.
2. Einen komplett geladenen Akku einsetzen: folgen Sie den Anweisungen im
Abschnitt Den Flug-Akku einsetzen. Die Steuerfl ächen gehen kurz auf volle
Aktivierung von Höhenruder, linkem Querruder und linkem Ruder und zeigen
die Suche nach einer Funkverbindung an.
3. Nach Herstellung der Funkverbindung bewegt sich das Höhenruder langsam
auf und ab und zeigt an, dass das Flugzeug eine GPS-Verbindung sucht.
• Wenn Sie den Virtual Fence-Modus ändern möchten, betätigen Sie die
Hebel des Senders während der Suche des Flugzeugs nach einer GPS-
Verbindung wie im Abschnitt Virtual Fence-Modus und GPS beschrieben.
• Die Bewegung des Höhenruders wird schneller, wenn Satelliten geortet sind.
• Das Höhenruder bewegt sich schnell und zentriert sich, um die Herstellung
der GPS-Verbindung anzuzeigen.
4. Der Geschwindigkeitsregler aktiviert sich. Das Gas ist aktiv, treibt den Motor aber
nur langsam an, damit Sie das Flugzeug auf dem Boden rollen lassen können.
Fahren oder tragen Sie das Flugzeug zum gewünschten Heimatstandort, richten
Sie es gegen den Wind und in die gewünschte Startposition.
5. Wenn die gewünschten Position und Richtung erreicht sind, den HP/AL-Schalter
(Bindungsschalter) drücken und halten, um den Heimatstandort einzustellen.
• Wenn ein kreisförmiger Virtual Fence-Modus aktiviert ist oder der virtuelle
Zaun ausgeschaltet ist, bewegen sich alle Steuerfl ächen und zeigen an, dass
das Flugzeug startbereit ist. Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) loslassen.
• Bei Aktivierung des Airfi eld Virtual Fence-Modus bewegen sich nur die
Querruder links und rechts. Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) loslas-
sen. Dann müssen Sie angeben, wo die Flugseite des Flugplatzes im Ver-
hältnis zum Heimatstandort liegt. Das Gas ist inaktiv, bis die Richtung der
Flugseite eingestellt wurde. Stellen Sie die Flugseitenrichtung ein, indem
Sie den Querruder-Hebel entweder nach links oder nach rechts bewegen.
- Befi ndet sich die Flugseite auf Seiten des rechten Flügels, wenn sich das Flugzeug
am Heimatstandort befi ndet, schieben Sie den Hebel des Querruders nach rechts.
- Befi ndet sich die Flugseite auf Seiten des linken Flügels, wenn sich das Flugzeug
am Heimatstandort befi ndet, schieben Sie den Hebel des Querruders nach links.
Nach Einstellung von Heimatstandort und Flugseite bewegen sich alle
Oberfl ächen und zeigen an, dass das Flugzeug startbereit ist.
Einschalten, GPS-Initialisierung und Bestimmung des Heimatstandortes (BNF mit FPV)
Start
Setzen Sie den Flugmodus-Schalter für Ihre ersten Flüge in
den Anfängermodus (Position 0).
Einen Flugtimer auf 5-6 Minuten einstellen.
Handstart
Befolgen Sie nach der Bestimmung der Heimatposition und
sobald das Flugzeug startbereit ist, die folgenden Schritte.
1. Greifen Sie das Flugzeug unter dem Rumpf hinter den
Flügelstreben.
2. Bewegen Sie den Gashebel langsam auf 100 %.
3. Werfen Sie das Flugzeug mit der leicht nach oben
gerichteten Nase in den Wind (weniger als 8–11km/h).
Schieben Sie den
Gashebel langsam
nach vorne.
Windrichtung
LED Zeigt an
Grün blinkend Warten auf GPS-Verbindung
Blau, rot und grün blinkend GPS-Verbindung hergestellt, wartet auf die Heimatposition
Blau durchgehend SAFE
Violett durchgehend SAFE mit ALT halten
Rot durchgehend AS3X
LED-Display (BNF nur mit FPV)
Der Status der Flugsteuerung wird zusätzlich zum OSD auf dem externen LED-Display angezeigt.
Gasabschaltung im GPS-Modus (BNF nur mit FPV)
Wenn sich das Opterra 1.2m-Flugzeug in einem GPS-gestützten Modus
(Loiter, Holding Pattern oder AutoLand) befi ndet, reagiert der Motor nicht auf
Gashebelbefehle. Aktivieren Sie die Gasabschaltungsfunktion, um den Motor
im GPS-Modus zu stoppen. Damit die Gasabschaltung einwandfrei funktioniert,
muss der Gaskanal bei aktivierter Gasabschaltung auf -130% gehen.