Opterra 1.2 Manual

DE
32
Opterra
®
1.2M
Verwenden des Videosenders (BNF mit FPV)
SPMVT1001EU CH 1 CH 2 CH 3 CH 4 CH 5 CH 6 CH 7 CH 8
1. Band A 5865 5845 5825 5805 5785 5765 5745 5745
2. Band B 5733 5752 5771 5790 5809 5828 5847 5866
4. FS/IRC 5740 5760 5780 5800 5820 5840 5860 5860
5. RaceBand 5732 5732 5732 5769 5806 5843 5843 5843
1 2 3 4 5 6 7 8
A B E F R
L26
7
1
2
5
6
43
EU Frequenztabelle
Frequenz-Sets sind begrenzt Übertragung außerhalb der bezeichneten CE
Frequenzen zu verhindern. Nicht für den Einsatz in Europa
* Amateurfunklizenz ist für Nordamerika erforderlich.
SPMVT1000EU
1. Kameraanschluss
2. Servo-Anschluss (Flugcontrolle)
3. Leistung-LED (Weiß)
4. Leistungsstufen-LEDs (grün)
5. Kanal-LEDs (rot)
6. Band-LEDs (blau)
7. Antennenanschluss
HINWEIS: Das kleine Loch an der Vorderseite der Flugzeugzelle dient zur Kühlung des
Video-Senders. Diese Loch NICHT abdecken oder mit Schmutz verstopfen lassen, da
der Sender ansonsten überhitzen kann.
Kanal- und Bandauswahl:
Die LEDs leuchten auf, wie im Diagramm angezeigt, um Kanal und Band
anzuzeigen. Die Tasten funktionieren nicht, wenn der Videosender an den Flugregler
angeschlossen ist. Greifen Sie auf die Frequenz- und Leistungsstufenoptionen über
das Sender-Steuerungsmenü des Spektrum oder über das On Screen Display zu
Auswahl der Leistungsstärke:
Zum Ändern der Ausgangsleistung den Schalter B gedrückt halten. Wenn alle
grünen LEDs ausgeschaltet sind, ist RF aus. Eine blinkende grüne LED kenn-
zeichnet den Pit-Modus, eine beständig grün leuchtende LED zeigt 25mW.
WICHTIG: Den Antennenadapter bzw. die Antennendrähte nicht biegen oder
zerschneiden. Die Antennendrähte sind Koaxialkabel. Knicke und Schnitte
können die Leistung mindern.
Spektrum VTX-Steuerung:
Spektrum-Steuersignale schließen ein spezielles Befehlssystem zur Regelung
von Frequenzen und Ausgangsleistung bei Videosendern ein. Kompatible
Videosender können von diesem Menü aus gesteuert werden, indem
Flugzeugempfänger und Videosender über ein Signalkabel verbunden werden.
Weitere Informationen fi nden Sie in der Videosender-Betriebsanleitung.
So nehmen Sie Änderungen am Videosender über das VTX-Menü eines
kompatiblen
Spektrum-Senders mit Spektrum AirWare™ Firmware vor:
1. Den Videosender einschalten und sicherstellen, dass dieser
ordnungsgemäß mit dem Flugzeugempfänger verbunden ist.
2. Im Menü Model Adjust [Modell anpassen] auf Video Tx tippen.
3. Band, Kanalfrequenz, Leistungsstärke und Modus auf die gewünschten
Werte einstellen. Der Pit-Modus stellt die Videosenderleistung auf eine
sehr niedrige Stufe zum Testen in den Pits ein. Versuchen Sie nicht, das
Flugzeug im Pit-Modus fl iegen zu lassen. Der Race-Modus stellt die
Videosenderleistung auf die Normalstufe.
4. Auf SEND [senden] drücken, um die Änderungen zu übernehmen. Der
Videosender muss ordnungsgemäß verbunden und eingeschaltet sein, um
die Änderungen zu übernehmen.
5. Suchen Sie auf HorizonHobby.com nach SPMVT1000 und klicken Sie
auf die Registerkarte zu Handbüchern, um das Handbuch vollständig
herunterzuladen.
Siehe nachstehende Frequenztabelle, um den gewünschten Videokanal und Band
zu fi nden. Band und Leistungsstärke für den Videosender können mit dem Schalter
auf dem Videosender oder dem Spektrum™ VTX Steuersystem verändert werden.
Leistungsstufen-
LEDs (grün)
SPMVT1001*
SPMVT1001EU
†*
L 25mW 25mW
2 200mW N/A
6 600mW N/A
Spezifi kationen
MODELL SPMVT1001EU
Senderfrequenz (MHz) Breitband-FM moduliert
Videoformat NTSC
Ausgangsimpedanz 50 Ohm
Ausgangsleistung
Aus, 25mW wählbar
Eingangsspannung Gleichstrom 5V
Kamera-Ausgangs-
spannung 5V
Gleichstrom 5V
Antennenanschluss MMCX
Empfohlene Kamera SPMVC602