F-27 Evolution Manual

DE
ACHTUNG: Die falsche Montage des Empfängers kann einen Absturz
verursachen. Quer-/Höhenrudermischer ist erforderlich. Dieses Flugzeug
kann ohne einen aktivierten Quer-/Höhenrudermischer nicht fl iegen.
Montage (AR636 abgebildet)
1. Die Abdeckung vom Rumpf entfernen.
2. Den Empfänger wie abgebildet parallel zur Länge des Rumpfs befestigen.
Doppelseitiges Servo-Klebeband verwenden.
3. Die entsprechenden Steueroberfl ächen an ihre jeweiligen Ports am Empfänger
laut der Tabelle in der Abbildung anbringen.
4. Das Funksteuersystem konfi gurieren, um Quer- und Höhenruderbefehle mit den
Servos zu mischen. Dies wird Quer-/Höhenrudermischer genannt. Der Spektrum
AR636 aktiviert den Quer-/Höhenrudermischer nach der korrekten Konfi guration
in der Empfängerprogrammierung. Bei den meisten konventionellen Empfänger
muss der Quer-/Höhenrudermischer manuell im Sender eingestellt werden.
Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch Ihres Funksystems.
1. Gas und Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung senken. Den Sender
einschalten, dann 5Sekunden warten.
2. Die Abdeckung am Hartkunststoffpunkt anheben, um sie
abzunehmen.
3. Für zusätzliche Sicherheit die Schlingenseite
(glatte Seite) des optionalen Klettbandes an der
Unterseite Ihres Akkus und die Hakenseite an der
Akkuhalterung befestigen.
4. Den voll aufgeladenen Akku wie abgebildet
vollständig im Akkufach montieren. Mit dem
Klettband sichern.
5. Den Akku mit dem Geschwindigkeitsregler verbinden
(der Geschwindigkeitsregler ist nun eingeschaltet).
6. Das Flugzeug still und nicht in den Wind halten. Es
muss sich des Weiteren in einer aufrechten Position
und auf einer ebenen Oberfl äche befi nden. Werden
diese Punkte nicht berücksichtigt, initialisiert sich der
AR636-Empfänger nicht (nur BNF).
• Der Geschwindigkeitsregler wird eine Reihe
von Geräuschen erzeugen. Ein einzelner
Ton gefolgt von drei statischen Tönen
gibt die Zellzahl an. Drei weitere
ansteigende Töne geben an, dass der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist.
• Eine LED wird auf dem Empfänger
aufl euchten.
7. Die Akku-Abdeckung wieder montieren.
Akkumontage und Geschwindigkeitsregler-Aktivierung
22
F-27 Evolution
Wahl des Akkus
Wir empfehlen den E-fl ite
®
2200mA 11,1V 6S 30C Li-Po-Akku
(EFLB22003S30). Siehe Optionale Teileliste zu anderen empfohlenen Akkus.
Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku
innerhalb des Leistungsbereichs, der Abmessungen und des Gewichts des
E-fl ite Li-Po-Akkupakets liegen, damit er in den Rumpf passt. Sicherstellen,
dass das Modell am empfohlenen SP ausbalanciert ist.
ACHTUNG: Die Hände immer weg vom Propeller
halten. Der Motor wird im eingeschalteten Zustand den
Propeller als Reaktion auf eine Gashebelbewegung drehen.
Der Spektrum AR636-Empfänger wird für dieses Flugzeug empfohlen. Wird
ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens
um einen kompletten 6-Kanal-(Sport-)Empfänger handelt. Für die korrekte
Montage und Bedienungsanleitung die Anleitung Ihres Empfängers lesen.
ACHTUNG: Bei der Verwendung eines Futaba
®
-Senders mit einem Spektrum
DSM-Modul muss der Gaskanal umgekehrt und neu gebunden werden. Siehe
Handbuch des Spektrum-Moduls zu den Anweisungen für Bindung und Failsafe.
Siehe Handbuch des Futaba-Senders zu den Anweisungen für das Umkehren des
Gaskanals. Alle Flugoberfl ächen müssen auf die korrekte Ausrichtung geprüft werden.
AR636-
Konfi guration
BND/PRG =
BINDEN
1 = Gas
2 = (L) Quer-/
Höhenruder
3 = (R) Quer-/
Höhenruder
4–6 =K.A.
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers