F-27 Evolution Manual
DE
Wind 0–16km/h
Steigung bei
100% Gas
ACHTUNG: Kein Gas geben, bevor das F-27-Flugzeug geworfen
wurde. Das F-27-Flugzeug nicht mit eingeschaltetem Motor
werfen. Ein schlechter Wurf kann dazu führen, dass der Propeller Ihre
Hand trifft, was zu schweren Verletzungen führen kann.
25
HINWEIS: Steht ein Absturz unmittelbar bevor,
Gaszufuhr senken und komplett trimmen. Wird
dies unterlassen, können zusätzliche Schäden
am Flugzeugrahmen sowie Schäden am
Geschwindigkeitsregler und Motor auftreten.
HINWEIS: Nach einem Absturz immer
sicherstellen, dass der Empfänger im Rumpf
gesichert ist. Wird der Empfänger ersetzt, den
neuen Empfänger in derselben Ausrichtung
wie der Originalempfänger montieren, da es
ansonsten zu Schäden kommen kann.
HINWEIS: Schäden durch Abstürze sind durch die
Gewährleistung nicht gedeckt.
HINWEIS: Das Flugzeug nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder
heißen, geschlossenen Bereichen, wie einem Fahrzeug, aussetzen, wenn
es nicht gefl ogen wird. Dadurch kann das Flugzeug beschädigt werden.
Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen
konsultieren.
Reichweitentest des Funksystems
Vor dem Flug den Reichweitentest des Funksystems durchführen. Siehe das
spezifi sche Handbuch des Senders zu Informationen zum Reichweitentest.
Oszillation
Sobald das AS3X-System aktiv ist (nach der ersten Zunahme der Gaszufuhr),
ist die Reaktion der Steueroberfl ächen auf Flugzeugbewegungen sichtbar.
Bei einigen Flugbedingungen kann eine Oszillation (das Flugzeug schaukelt
aufgrund einer Übersteuerung auf eine Achse auf und ab) sichtbar. Tritt
Oszillation auf, die Fehlerbehebung zu weiteren Informationen lesen.
Handstart
Für den Start wird der SAFE-
Modus empfohlen.
Wenn möglich von einer anderen
beim Handstart helfen lassen.
Wenn Sie selbst einen Handstart
des Flugzeugs durchführen
müssen, das Flugzeug in Ihrer
dominanten Hand und den
Sender in der anderen Hand
halten. Mit ausgeschaltetem
Motor beginnen, dann das
Flugzeug werfen. Gas geben,
wenn sich das Modell in der
Luft befi ndet. Das Modell in den
Wind werfen. Dabei die Flügel
waagrecht und die Nase nur wenige Grad höher halten.
Fliegen
Für die ersten Flüge mit dem empfohlenen Akkupack (EFLB22003S30) den Timer
des Senders oder eine Stoppuhr auf 5Minuten einstellen. Das Flugzeug nach fünf
Minuten landen. Nach dem Fliegen des Modells, den Timer für längere oder kürzere
Flüge anpassen. Verringert der Motor zu irgendeinem Zeitpunkt seine Leistung,
das Flugzeug unverzüglich landen, um den Akku des Flugzeugs aufzuladen.
Siehe Abschnitt zur Niedrigtrennspannung (LVC) zu weiteren Einzelheiten zur
Maximierung von Akku-Leistung und Laufzeit.
Landen
Das Flugzeug im Wind landen. Eine geringe Gaszufuhr für den gesamten
Anfl ug verwenden. Die Gaszufuhr auf etwa ¼ verringern und das Höhenruder
leicht erhöhen, um die Nase oben zu halten und die Fluggeschwindigkeit
abzubremsen. Gas beibehalten, bis das Flugzeug abgefangen werden kann.
Während des Abfangens die Flügel waagrecht und das Flugzeug im Wind
halten. Das Gas vorsichtig reduzieren und das Höhenruder gleichzeitig
zurückziehen, um die Nase oben zu halten, bis das Flugzeug auf seine
Gleitkufen aufsetzt.
Niedrigtrennspannung (LVC)
LVC ist für im Lieferumfang enthaltene 3S-Akkus konfi guriert. Ist ein LiPo-
Akku bis unter 3V je Zelle entladen, wird er die Spannung nicht halten. Der
Geschwindigkeitsregler schützt den Flug-Akku mit LVC vor einer übermäßigen
Entladung. LVC schützt den Akku vor einer übermäßigen Entladung, in
dem die Leistung reduziert wird und dem Motor Impulse gegeben werden,
was gemeinsam zu einem Audioalarm führt. Sofort langen, wenn der
Geschwindigkeitsregler angibt, dass LVC genutzt wird, um eine ausreichende
Leistung für Flugsteuerungen und eine sichere Landung sicherzustellen.
Den LiPo-Akku nach dem Gebrauch vom Flugzeug trennen und entnehmen, um
eine Teilentladung zu vermeiden.
HINWEIS: Das wiederholte Fliegen auf LVC kann zu Schäden am Akku führen.
Tipp: Die Akku-Spannung des Flugzeugs vor und nach dem Fliegen mit eine
Li-Po-Zelle Spannungsprüfer (EFLA111, separat erhältlich) überwachen.
Reparaturen
Dank des Z-Foam
™
-Materials in diesem Flugzeug können Reparaturen am
Schaumstoff mit fast jedem Klebstoff (Heißleim, regulärer CA, Epoxid usw.)
durchgeführt werden. Können Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste
zum Bestellen nach Artikelnummer. Eine Aufführung aller Ersatzteile und
optionaler Bauteile fi ndet sich in der Liste am Ende dieser Anleitung.
HINWEIS: Die Verwendung eines CA-Beschleunigers am Flugzeug kann die
Farbe beschädigen. Das Flugzeug ERST handhaben, wenn der Beschleuniger
vollständig getrocknet ist.
WARNUNG:
Drosselklappe
immer auf
Propellerschlag
verringern.
3 Seconds
Flugtipps und Reparaturen
Trimmung während des Fluges
Trimmen Sie das Flugzeug bei Ihrem ersten Flug für Horizontalfl ug mit
Gashebel auf 3/4, Klappen und Fahrwerk eingefahren. Um den Geradeausfl ug
des Flugzeugs zu verbessern, machen Sie kleine Trimmkorrekturen mit den
Trimmschaltern Ihres Senders.
Nach erfolgter Einstellung der Trimmung die Steuerknüppel für 3 Sekunden
nicht berühren. Dadurch erhält der Empfänger die Informationen über die zur
Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten Einstellungen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann die Flugleistung beeinträchtigt werden.
Nach dem Flug
1. Den Flug-Akku vom Geschwindigkeitsregler trennen (für die Sicherheit
und die Lebensdauer des Akkus erforderlich).
2. Den Sender ausschalten.
3. Den Flug-Akku vom Flugzeug entfernen.
4. Den Flug-Akku aufl aden.
5. Alle beschädigten Bauteile reparieren oder ersetzen.
6. Den Flug-Akku getrennt vom Flugzeug lagern und den Akku-Ladezustand
überwachen.
7. Die Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans notieren und für
zukünftige Flüge planen.