User Manual
19
DE
75mm
Stellen Sie vor dem ersten Flug oder im Fall eines
Absturzes sicher, dass die Steueroberflächen zentriert
sind, wenn die Steuerhebel und Trimmungen am
Empfänger in der neutralen Position stehen. Der
Subtrim des Senders muss auf Null eingestellt sein.
Wenn die Steueroberflächen nicht zentriert sind, passen
Sie die Verbindungen manuell an. Bei einer Subtrimmung
durch den Sender werden die Steueroberflächen am
Flugzeug aufgrund der mechanischen Grenzen der
Linearservos möglicherweise nicht korrekt zentriert.
Die U-Form enger gestalten, um den Stecker zu verkürzen.
Die U-Form breiter gestalten, um das Gestänge zu verlängern.
HINWEIS: Ultra-Mikro-Linearservos sind dahingehend
einzigartig, dass sie bei einer Anpassung der Servo-
Wegverstellung von 100 % auf den maximalen Servoweg
kalibriert sind. Wenn Sie den Wert auf über 100 %
erhöhen, erhalten die Servos NICHT mehr Servoweg,
sondern können blockieren und zum Absturz führen.
Der empfohlene Schwerpunkt liegt 75 mm vor der Firewall
an der Rückseite des Rumpfes. Dieser Schwerpunkt wird
mit dem beiliegenden 3S 300mAh 11,1V Li-Po-Akku
erreicht, wenn er ungefähr in der Mitte des Akkufachs
eingesetzt wird.
Das Akkufach ist absichtlich etwas größer gehalten, um
Schwerpunktanpassungen vornehmen zu können. Legen
Sie zunächst den Akku in die Schwerpunktposition ein und
passen Sie die Position dann entsprechend an, um den
gewünschten Schwerpunkt zu erreichen.
Horn- und Servoarm-Einstellungen
Zentrieren der Steuerung
Schwerpunkt (CG)
Die Tabelle rechts zeigt die werksseitigen Einstellungen der
Steuerhörner und Servoarme. Das Gestänge von Quer- und
Höhenruder keinesfalls ändern.
Steuerhörner Servo