User Manual

22
DE
Überprüfen Sie vor dem Erstflug oder nach einem Unfall, dass
die Steuerflächen zentriert sind. Dieses sollte mechanisch
und nicht mithilfe der Subtrimms ausgeführt werden, um die
Linearservos nicht auszureizen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Trimms des Senders zentriert
sind, und falls Ihr Sender über Subtrimms verfügt, dass diese
auf 0 eingestellt sind.
2. Überprüfen Sie, ob die Steuerflächen zentriert sind.
3. Sollte ein Steuerfläche nicht zentriert sein, kürzen oder
verlängern Sie mit einer Spitzzange den U-förmige Bügel so,
dass die Steuerfläche zentriert ist.
In den Abbildungen sehen Sie die Positionen für ein
balanciertes Kunstfliegen. Die Kontrolle des Flugzeugs
gestaltet sich schwieriger, wenn die Schubstangen
sichineineranderenPositionbefinden.DasÄndern
dieser Einstellungen kann gravierende Auswirkungen
auf die Handhabung des Flugzeugs haben.
Zentrieren der Steuerächen
Aufgrund der Kunstflugfunktionen der Beast®, wird dringend zur Verwendung einer DSM2-Funkeinheit mit
Expo und Dual Rate geraten. Die unten aufgeführten Einstellungen empfehlen wir als Starteinstellungen.
Hinweis: Wir empfehlen, den DX5e-Sender nicht zu verwenden.
Hinweis: Wir empfehlen, dass die Beast nicht von Anfängern geflogen wird.
HINWEIS: STELLEN SIE IHREN ATV-SENDER NICHT ÜBER 100 % EIN. Wird der ATV über 100 % eingestellt,
erhalten Sie nicht mehr Kontrolle über die Steuerflächen, sondern übersteuern den Servo und verursachen
Schäden.
ACHTUNG: Die Einbaulage der Schubstangen und Gabelköpfe hat direkt Einfluss auf die Reaktion
des Flugzeugs. Wenn diese nicht entsprechend dem fliegerischen Können des Piloten angeschlossen
sind, kann eine unerwartete Reaktion auf die Steuerung auftreten, was zu unbeabsichtigten
Unfallschäden am Flugzeug führen kann.
Dual Rate und Expo
Einstellungen der Schubstange auf den Ruderhörnern
Gebogene Schubstangen
Ruderhorn
Querruderhorn
Höhenruderhorn
Dual Rate
Hoch Niedrig Expo Hoch Niedrig
Querruder 100 % 60 % Querruder 55 % 30 %
Höhenruder 100 % 50 % Höhenruder 45 % 15 %
Steuerruder 100 % 70 % Steuerruder 45 % 30 %