P-51D Mustang Instruction Manual / Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation / Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Inhaltsverzeichnis Montage des Modells......................................................................20 Einstellungen der Ruderhörner und Servoarme ...............................21 Senderprogrammierung .................................................................22 PNP Version Empfängerauswahl und Einbau ...................................23 Binden von Sender und Empfänger .................................................23 Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers .......................
DE Montage des Modells Montage der Tragflächen Klappen (Flaps) Fahrwerk (Gear) Erforderlicher Klebstoff: A B Mittelflüssiger Sekundenkleber 1. Schließen Sie den Klappenservostecker an die Empfängerbuchse Port 6 an. 2. Schließen Sie das Y-Kabel des Einziehfahrwerks an den Gear Port 5 und die Servostecker der Querruder an das Y-Kabel an. Die linken und rechten Servos können dabei wahlfrei eingebaut werden.
DE Anschluss der Gabelköpfe • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gabelkopf auf das Gestänge. • Spreizen Sie den Gabelkopf und setzen Sie den Pin den Gabelkopf in das gewünschte Loch im Ruderhorn. • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gestänge zurück auf den Gabelkopf. 1. 4. 2. 5. 3. 6. Zentrieren der Kontrollen Nach der Montage und Einstellen des Sender überprüfen Sie bitte dass die Ruderflächen auch zentriert sind.
DE Senderprogrammierung WICHTIG: Sie müssen nach der Programmierung ihres Modell den Sender noch einmal an den Empfänger binden damit die gewünschten Failsafepositionen übernommen werden. Dual Rate Führen Sie die ersten Flüge mit den kleinen Ruderausschlägen (Low Rate) durch. Bei der Landung verwenden Sie für das Höhenruder die großen Ausschläge (High Rate). HINWEIS: Um sicherzustellen, dass das AS3X einwandfrei funktioniert dürfen Sie die Dual Rate Einstellungen nicht unter 50% stellen.
DE PNP Version Empfängerauswahl und Einbau Für dieses Flugzeug ist der Spektrum A635 Empfänger empfohlen. Sollten Sie sich entscheiden einen anderen Empfänger zu verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen 6-Kanal Sport Empfänger verwenden. Bitte lesen Sie für den Einbau und Betrieb des Empfängers in der Bedienungsanleitung nach. Einbau (AR636 abgebildet) 1. Nehmen Sie die Tragfläche vom Rumpf ab. 2. Montieren Sie den Empfänger parallel zur Rumpflänge wie abgebildet.
DE Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Akkuauswahl Wir empfehlen den E-flite 2200mAh 11.1V 3S 30C Li-Po Akku (EFLB22003S30). Weitere Akkus können Sie der optionale Teileliste entnehmen. Sollten Sie einen anderen Akku als einen der aufgeführten verwendeten, sollte dieser im gleichen Bereich der Kapazität, Abmessungen und Gewicht des EFlite Akku liegen. Bitte stellen Sie sicher dass das Modell mit diesem Akku den vorgegebenen Schwerpunkt einhält. 1.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt wird an der gezeigten Panellinie gemessen. Der Schwerpunkt wurde mit dem empfohlenen Li-Po Akku (EFLB22003S30) in der Mitte des Akkufaches mit ausgefahrenen Fahrwerk und auf dem Rücken gedrehten Flugzeug gemessen. Vor dieser Panellinie 37mm Testen der Steuerung Höhenruder Queruder Bewegen Sie die Kontrollen am Sender um zu überprüfen ob sich die Ruder analog in die richtige Richtungen bewegen.
DE AS3X Kontrolltest Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert . Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Modell vollständig montiert und an den Sender gebunden sein. WICHTIG: Die AR636 Programmierung für dieses Flugzeug erhöht die Ruderbewegungen wenn die Klappen vollständig ausgefahren sind. 3. Bewegen Sie das gesamte Flugzeug wie abgebildet und stellen dabei sicher, dass sich die Ruderflächen wie in der Grafik dargestellt bewegen.
DE Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie lokale Gesetze und Vorschriften bevor Sie sich einen Platz zum fliegen suchen. Reichweitenüberprüfung der Fernsteuerung Führen Sie vor dem Fliegen einen Reichweitentest mit der Fernsteuerung durch. Bitte lesen Sie für mehr Information dazu die Bedienungsanleitung des Senders. Auftreten von Schwingungen Ist das AS3X einmal aktiv (nachdem das erste Mal Gas gegeben wurde) sehen Sie normalerweise wie die Ruder auf die Flugzeugbewegungen reagieren.
DE Checkliste nach dem Fliegen 2 Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit und Akkuhaltbarkeit). Schalten Sie den Sender aus. 3 Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 4 Laden Sie den Flugakku neu auf. 1 5 Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie 6 Lagern die Aufladung des Akkus. 7 Notieren Sie die Flugbedingungen.
DE Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Schwingungen Inkonsistente Flugleistung Falsche Reaktion bei dem AS3X Kontrolltest Mögliche Ursache Lösung Geschwindigkeit zu hoch Reduzieren Sie die Geschwindigkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Propeller nicht gewuchtet Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Fluggerät Problem Das Fluggerät lässt sich (während der Bindung) nicht an den Sender binden Mögliche Ursache Lösung Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas
DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Kontakt Informationen Land des Kaufs Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Deutschland Telefonnummer/E-Mail-Adresse service@horizonhobby.
Informazioni sulla conformità per l’Unione Europea Dichiarazione di conformità Dichiarazione di conformità (in conformità con ISO/IEC 17050-1)) No. HH2014070901 (in conformità con ISO/IEC 17050-1)) No.
Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer Numéro | Codice PKZ5101 Description Beschreibung Description Descrizione Propeller: 10.5 x 9: Extra 300 Propeller: 10.5 x 9: Extra 300 Hélice 10.5 x 9: Extra 300 Elica: 10.
© 2014 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, Prophet, EC3, DSM, DSM2, DSMX, the DSMX logo, Z-Foam, Bind-N-Fly, the BNF logo, Plug-N-Play and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. Patents pending. http://www.e-fliterc.