User Guide

30 Schritte
1. Entfernen Sie sich 30 Schritte von dem am Boden stehenden Modell.
2. Richten Sie den Sender so zum Modell aus, wie Sie üblicherweiseiegen. Aktivieren Sie den
Reichweitenschalter.
3. Sie sollten in dieser Entfernung komplette Kontrolle über das Modell haben
4. Sollten bei diesem Test Probleme auftreten wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder an den
technischen Service von Horizon Hobby Tel: +49 4121 4619966.
Anforderung Empfängerstromversorgung
Unzureichende Empfängerstromversorgungen haben in der Vergangenheit Probleme verursacht,
die fälschlicherweise dem 2,4GHz System zugeordnet wurden. Folgende Komponenten der
Stromversorgung spielen eine Rolle:
•Empfängerakkupack(AnzahlZellen,Kapazität,Zellentyp,Ladestatus,Alter)
•BECSystemdesReglerunddessenBelastbarkeitundStabilität
•Schalterkabel,Akkukabel,Servokabel,Spannungsregler,usw.
Der AR600 benötigt eine Mindestspannung von 3,5V bei allen Lastzuständen. Testen Sie Ihre
Stromversorgung gründlich gemäss folgender Richtlinien:
Richtlinien für den Test der Empfängerstromversorgung
Liegt eine fragwürde Empfängerstromversorgung vor, kleine oder alte Zellen, schwaches oder
undefiniertes BEC, sollten Sie mit einem Spannungsmesser den folgenden Test durchführen.
Hinweis: Das Hangar 9 Digitalvoltmeter HAN172 oder das Spektrum Flight Log SPM9540 sind
Bestens für diesen Test geeignet.
Schließen Sie das Voltmeter an einen freien Servosteckplatz mit eingeschalteter Anlage an. Geben
Sie durch Druck mit Ihrer Hand etwas Kraft auf die Servos. Beobachten Sie dabei das Display des
Voltmeters, Die Spannung sollte sich auch bei Last auf allen Servos über 4,8 Volt bewegen.
Hinweis: NiMH Akkus neigen bei dem Peak Schnell- Ladeverfahren dazu falsche Peak Angaben
dem Ladegerät mitzuteilen und somit nicht ganz voll geladen zu werden. Dieses kann alle Marken
von neuesten NiMH Zellen betreffen. Wenn Sie also NiMH Zellen verwenden, stellen Sie bitte immer
sicher, dass diese Zellen auch voll geladen sind. Wir empfehlen hier, um ganz sicher zu gehen,
Ladegeräte zu verwenden, die die geladene mA Menge anzeigen.
QuickConnect
mit Unterspannungsanzeige (Brownout)
Ihr AR600 verfügt über die QuickConnect Funktion mit der Unterspannungsanzeige.
•SolltedieEmpfängerstromversorgungunterbrochenwerden(brownout),wirdsichderLinksofort
wieder aufbauen (ca. 10ms), wenn die Stromversorgung wieder arbeitet.
•DieLEDdesEmpfängersblinktniederfrequent,wenneineUnterbrechungderStromversorgung
vorgelegen hat.
•Spannungsunterbrechungen(brownout)könnendurchschlechteEmpfängerakkus,schwacheBEC
Bausteine, lose Kabel, schlechter Schalterkabel oder Verbindungen ausgelöst werden.
•DieUnterbrechungderStromversorgungndetbeieinerSpannung<3,5Vstattundführtzum
Ausfall des Empfängers und der Servos.
Die Funktion von QuickConnect
•WenndieSpannungderEmpfängerbatterieunter3,5Vfällt,schaltetsichderEmpfängerab.
•SteigtdieSpannungwiederüber3,5VversuchtderEmpfängeraufdenletztenbeiden
eingenommenenFrequenzensoforteinenLinkherzustellen.
•SinddiebeidenFrequenzenvorhanden(derSenderbliebeingeschaltet),wirddieVerbindung
innerhalb von 4/100 Sekunden wiederhergestellt.
DE