User Manual

DE
P
Empfängerauswahl und Einbau
Für dieses Flugzeug ist der Spektrum A636 Empfänger empfohlen. Sollten Sie
sich entscheiden einen anderen Empfänger zu verwenden, stellen Sie bitte
sicher, dass Sie einen 6-Kanal Sport Empfänger verwenden. Bitte lesen Sie für
den Einbau und Betrieb des Empfängers in der Bedienungsanleitung nach.
Einbau (AR636 abgebildet)
1. Nehmen Sie die Tragfl äche vom Rumpf ab.
2. Montieren Sie den Empfänger parallel zur Rumpfl änge wie abgebildet.
Befestigen Sie ihn mit doppelseitigem Servoklebebad.
ACHTUNG: Falscher Einbau des Empfängers kann zum Absturz führen.
3. Schließen Sie Servoanschlüsse der Ruder folgend der Aufstellung an.
Die Bindung ist der Prozess, bei dem der Empfänger darauf programmiert wird,
den GUID-Code (global eindeutigen Kenncode) eines einzelnen, spezifi schen
Senders zu erkennen. Damit ein ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist, müssen
Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX Technologie
an den Empfänger binden.
WICHTIG: Bevor Sie den Sender binden lesen Sie bitte den Abschnitt zur Sen-
derprogrammierung um sicher zu stellen, dass ihr Sender für dieses Flugzeug
richtig programmiert ist.
Binden von Sender und Empfänger
Einstecken des Bindesteckers.
Bindestecker
Bindevorgang
WICHTIG: Der im Lieferumfang enthaltene AR636 Empfänger wurde
speziell für den Betrieb in diesem Flugzeug programmiert. Lesen Sie bitte
zur korrekten Einstellung in der Bedienungsanleitung nach, sollte der
Empfänger ausgetauscht oder in einem anderem Flugzeug eingesetzt
werden.
Lesen Sie die Bindeanweisungen in der Anleitung (Ort des Bindeknopfes)
Eine komplette Aufstellung aller kompatiblen Sender fi nden Sie unter
www.bindnfl y.com
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum
DSM-Modul verwenden, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umkeh-
ren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevor-
gang und programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanlei-
tung des Spektrum Modules. Zum reversieren des Gaskanals lesen Sie
bitte in der Anleitung des Futaba Senders nach.
1. Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist.
2. Bringen Sie die Steuerungen des Senders in die Neutralstellung
(Flugsteuerungen: Seiten-, Höhen- und Querruder) oder auf niedrige
Stellungen (Gas, Gastrimmung).**
3. Install a bind plug in the receiver bind port.
4. Schließen Sie den Flugakku an den Regler an und schalten ihn ein.
Der Regler produziert eine Serie von Tönen. Einen langen Ton,
danach 6 kurze Töne die anzeigen, dass die Niederspannungsab-
schaltung (LVC) korrekt eingestellt ist. Die orange Binde-LED des
Empfängers fängt schnell zu blinken an.
5. Schalten Sie den Sender mit gedrückter Bindetaste / Schalter ein. Bitte
lesen Sie für Bindeanweisungen die Anleitung des Senders.
6. Ist der Empfänger an den Sender gebunden leuchtet die orange LED
und der Regler produziert eine Reihe von ansteigenden Tönen. Diese
Töne zeigen an, dass der Regler armiert ist, wenn Gastrimmung und
Gashebel sich dazu auf niedrigster Einstellung befi nden.
7. Nehmen Sie den Bindestecker aus dem Bindeport des Empfängers.
8. Heben Sie den Bindestecker gut auf. Einige Piloten befestigen diesen am
Senderclip.
9. Der Empfänger sollte die Bindeinformationen vom Sender bis zum
nächsten Bindevorgang speichern.
* Der Gaskanal wird sich so lange nicht armieren bis der Gashebel am
Sender in die niedrigste Position gefahren wurde. Sollten hierbei Probleme
auftreten, lesen Sie bitte für weitere Informationen in dem Leitfaden zur
Problemlösung nach oder kontaktieren den technischen Service von
Horizon Hobby.
**Failsafe
Sollte der Empfänger die Verbindung zum Sender verlieren wird die Fail-
safefunktion aktiv. Nach der Aktivierung wird das Flugzeug in die bei dem
Schritt 2 des Bindevorganges programmierte neutrale Position gebracht.
1 = Gas
2 = Querruder
3 = Höhenruder
4 = Seitenruder
5 = Fahrwerk
6 = Klappen
25