Apprentice S 15e RTF with DXe Manual

DE
Empfängereinstellungen
EMPFÄNGEREINSTELLUNGEN
Für den im Lieferumfang enthaltenen DXe Sender (oder gleichwertigen Sender
mit 3-Positionsschalter auf Kanal 5) ist keine Empfängereinstellung notwendig.
Diese Einstellung ist nur notwendig wenn Sie einen Sender verwenden der
einen 2-Positionsschalter für den Kanal 5 hat. Die Einstellungen dazu wählen
Sie mit den beiden kleinen Schaltern (siehe Abbildung). Hier können Sie von
der 3-fach Option auf verschiedene 2-fach Optionen umschalten.
Standardeinstellung für den im
Lieferumfang enthaltenen DXe
Sender mit 3-Positions Kanal 5
Schalter der die drei SAFE Modes
schaltet.
Mit dieser Einstellung können Sie
mit einem 2-Positionsschalter
zwischen Fortgeschritten- und
Experten SAFE Mode umschalten.
WICHTIG: Wir empfehlen mit den Schwimmern erst zu fl iegen wenn Sie sicher
im Expertenmode fl iegen können.
Bitte verwenden Sie die Schwimmer nur wenn Sie die Apprentice inklusive
Starts und Landungen sicher beherrschen. Wasserfl iegen birgt ein
höheres Risiko für das Flugzeug, da die Elektronik durch Eintauchen oder
Wasserkontakt vollständig ausfallen kann.
Bitte stellen Sie vor dem Einsetzen des Flugzeuges in das Wasser sicher, dass
die optionalen Schwimmer (EFLA550, separat erhältlich) richtig am Rumpf
befestigt sind und das Rudergestänge korrekt angeschlossen ist und sich frei
bewegen kann.
Um vom Wasser zu starten steuern Sie mit dem Seitenruder und erhöhen
langsam das Gas. Halten Sie die Tragfl äche gerade. Halten Sie dabei etwas
Höhenruder (1/4 -1/3) nach oben gezogen und das Flugzeug wird dann
bei entsprechender Geschwindigkeit abheben. Vermeiden Sie zu starke
Beschleunigung, da das Drehmoment des Motors das Flugzeug auf die linke
Seite drehen könnte.
Um das Flugzeug zu landen fl iegen Sie es in ca. 1 - 1,50 Meter Höhe über
Wasser an. Reduzieren Sie das Gas und geben Höhenruder nach oben um das
Flugzeug sanft abzufangen.
Beim Fahren auf dem Wasser nutzen Sie das Gas und steuern die Richtung
mit dem Seitenruder. Am Seitenruder ist ein kleines Wasserruder an den
Schwimmer gekoppelt.
Vermeiden Sie es bei einer Brise quer zum Wind zu fahren da das Flugzeug
umkippen könnte wenn der Wind unter die Tragfl äche weht. Fahren Sie in
einem Winkel von 45° gegen den Wind (nicht 90°!)
und halten mit dem Querruder die dem Wind zugeneigte Fläche unten. Das
Flugzeug wird von Natur aus versuchen sich in den Wind zu drehen.
Lassen Sie nach einer Wasserlandung das Flugzeug immer vollständig
trocknen.
ACHTUNG: Bergen Sie niemals alleine ein Modell aus dem Wasser.
ACHTUNG: Sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt Wasser in den Rumpf
eindringen bringen Sie das Modell bitte an Land, öffnen die Akkuklappe und
lassen sofort das Wasser aus dem Rumpf. Lassen Sie die Akkuklappe über
Nacht offen um den Innenraum trocknen zu lassen und einen Schaden an
der Elektronik zu vermeiden. Das Nichtbefolgen könnte zu einem Ausfall der
Elektronik und Absturz führen.
Starten auf dem Wasser mit dem optionalen Schwimmer Set
45º
Wind
Fahren Sie im 45° Winkel gegen den Wind
Querruder oben
Querruder unten
Mit dieser Einstellung können Sie
mit einem 2-Positionsschalter
zwischen Anfänger- und
Experten SAFE Mode umschalten.
Mit dieser Einstellung können Sie
mit einem 2-Positionsschalter
zwischen Anfänger- und
Fortgeschritten SAFE Mode
umschalten.
49