Datasheet

65
HUMLOG 20
v2.3 / Änderungen vorbehalten
SmartGraph3 macht Messdatenerfassung einfach und so intuitiv wie
möglich:
Ein HUMLOG20-Datenlogger wird als «Netzwerkgerät» automatisch
erkannt und hinzugefügt.
Neben der Auslese-Funktion verfügt die Software auch über den
Recorder-Modus, der parallele Aufzeichnungen auf dem Rechner
ermöglicht.
Es können gleichzeitig beliebig viele HUMLOG20 Geräte ausgelesen
werden.
Die Zoom-Funktion erlaubt die schnelle Analyse von kritischen
Zeitabschnitten.
Der Export der Messdaten in das csv-Format ermöglich den Import
in EXCEL.
Die Gerätekonfiguration kann zur Überprüfung der
Installationsparameter ausgedruckt werden.
Die Alarmgrenzen werden zeitlich variable wie die Messdaten ver-
waltet. Somit kann nachvollzogen werden, wann Alarmgrenzen sich
verändert haben.
Das automatische Auslesen aller Messdaten wird unterstützt.
HUMLOG20 E Kongurationsbeispiel
Software SmartGraph3
Der HUMLOG20 E verfügt über einen digitalen Eingang, an den bis zu vier Feuchte-/Temperatursensoren der Type
LOGPROBE20 angeschlossen werden können.
Zwei zusätzliche Analoge Eingänge an die Sensoren mit Strom- oder Spannungsausgang, Pt100-Temperatursensoren in
3- und 4-Leiter-Technik und Thermoelemente J, K und S angeschlossen werden können, machen den HUMLOG20 E
flexibel einsetzbar.
Damit ist jeder HUMLOG20 E im maximalen Ausbau ein 10-Kanal-Datenlogger.
max. 150 m
Fühler 1
Fühler 2
Fühler 3
Fühler 4
2 x Analog-Eingang:
4...20mA
0...20mA
0...1V
Pt100 3-Leiter
Pt100 4-Leiter
Thermoelement K,J,S
Feuchte-/Temperaturfühler
LOGPROBE 20